Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (59)
  • Titel (3)
  • Autoren (1)

… nach Jahr

  • 2024 (4)
  • 2023 (2)
  • 2022 (2)
  • 2021 (1)
  • 2020 (3)
  • 2019 (2)
  • 2018 (2)
  • 2017 (1)
  • 2016 (2)
  • 2015 (2)
  • 2014 (6)
  • 2013 (1)
  • 2011 (3)
  • 2010 (2)
  • 2009 (6)
  • 2008 (2)
  • 2007 (3)
  • 2006 (6)
  • 2002 (2)
  • 2001 (2)
  • 2000 (2)
  • 1999 (3)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

59 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2014

    Ingrid Kasten (Hg.): Machtvolle Gefühle

    Rüdiger Schnell
    …Buchbesprechungen Ingrid Kasten (Hg.): Machtvolle Gefühle, De Gruyter, Berlin; New York 2010 (Trends in Medieval Philology 24). VIII u. 374 Seiten… …Berlin stattgefunden hat“ (S. 1). Zu dieser Tagung hatte Ingrid Kasten, zugleich Leiterin des Berliner Projekts „Emotionalität in der Literatur des… …und Ingrid Kasten (Trends in Medieval Philology 1), Berlin/New York 2003, in: ZfdA 135, 2006, S. 370–383; Katharina Philipowski: Wer hat Herzeloydes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2006

    Rüdiger Schnell: Sexualität und Emotionalität in der vormodernen Ehe

    Ingrid Kasten
    …vermittelt. Noch nicht zugänglich waren die Sammelbände: Kulturen der Gefühle in Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. v. Ingrid Kasten, Gesa Stedman, Margarete… …Sensibilities in the Middle Ages, hg. v. C. Stephen Jaeger, Ingrid Kasten, Berlin, New York 2003 (Trends in Medieval Philology 1). Weitere einschlägige… …analysiert und mit ähnlichen Diskursfeldern in der Moderne verglichen werden können, steht daher weiterhin auf der Agenda der Forschung. Berlin Ingrid Kasten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/1999

    Deutsche Lyrik des frühen und hohen Mittelalters. Edition der Texte und Kommentare von Ingrid Kasten. Übersetzungen von Margherita Kuhn. Deutscher

    Thomas Bein
    …Buchbesprechungen Deutsche Lyrik des frühen und hohen Mittelalters. Edition der Texte und Kommentare von Ingrid Kasten. Übersetzungen von Margherita… …, um den Benutzern den Status der Übertragung deutlich zu machen. Für die philologische Erschließung der Texte ist der beigegebene Kommentar von Ingrid… …Kasten eine große Hilfe. Er ist schematisch und dadurch sehr benutzerfreundlich1 angelegt: Überlieferung, Form, Erläuterungen. Die Kommentare sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2009

    Literature, with a preface by Ingrid Kasten, The Edwin Mellen Press, Lewiston, Queenston, Lampeter 2007, IV und 274 Seiten

    W. Günther Rohr
    …Narrative in German Literature, with a preface by Ingrid Kasten, The Edwin Mellen Press, Lewiston, Queenston, Lampeter 2007, IV und 274 Seiten Zu Wickrams…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …..................................................................... 129 Ingrid Kasten (Hg.): Machtvolle Gefühle (Rüdiger Schnell) .................................................................. 132 C. Stephen Jaeger… …..................................................................... 129 Ingrid Kasten (Hg.): Machtvolle Gefühle (Rüdiger Schnell) .................................................................. 132 C. Stephen Jaeger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2001

    Andreas Hensel, Vom frühen Minnesang zur Lyrik der Hohen Minne. Studien zum Liebesbegriff und zur literarischen Konzeption der Autoren Kürenberger, Dietmar von Aist, Meinloh von Sevelingen, Burggraf von Rietenburg, Friedrich von Hausen und Rudolf von Fenis, Peter Lang, Frankfurt a.M. 1997.

    Kerstin Helmkamp
    …und isoliert interpretieren. Hensel orientiert sich an Arbeiten von Ingrid Kasten und Günther Schweikle2 ; während Kasten anhand von Liedern des Frühen… …1972, S. 107–138. 2 Ingrid Kasten: Frauendienst bei Trobadors und Minnesängern im 12. Jahrhundert. Zur Entwicklung und Adaption eines literarischen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2006

    Inhaltsverzeichnis

    …45,–/sfr. 77,– jeweils einschließlich Rüdiger Schnell: Sexualität und Emotionalität in der vormodernen Ehe (Ingrid Kasten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2009

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …of Fortune in the Sixteenth-Century Novels of Jörg Wickram. The Beginnings of the Modern Narrative in German Literature, with a preface by Ingrid… …Kasten (W. Günther Rohr) .............................................................. 145 Detlef Roth, „Historia septem sapientum“. Überlieferung und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2006

    Mittelalterliche Dichtung in Deutschland und Armenien: Eine Annäherung – Wittenberg, 12.–14. 11. 2004

    Detlef Goller
    …. Einflüsse fremdsprachiger Literaturen auf die jeweilige nationale Dichtung arbeiteten Ingrid Kasten (Berlin), Hrachya Tamrazyan (Hochschullehrer und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2008

    Liste eingesandter Bücher

    …Fortune in the Sixteenth-Century Novels of Jörg Wickram. The Beginnings of the Modern Narrative in German Literature. With a Preface by Ingrid Kasten…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück