Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2022 (1)
  • 2014 (1)
  • 2013 (1)
  • 2012 (5)
  • 2011 (4)
  • 2010 (4)
  • 2009 (5)
  • 2008 (5)
  • 2007 (4)
  • 2006 (4)
  • 2005 (4)
  • 2004 (5)
  • 2003 (4)
  • 2002 (4)
  • 2001 (4)
  • 2000 (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

59 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2022

    Vogelnetz

    Liebesimagination und poetische Reflexion bei Walther, Gottfried und Wolfram
    Susanne Flecken-Büttner
    …1973–2000, hg. v. Susanne Bürkle, Lorenz Deutsch, Timo Reuvekamp- Felber, Tübingen, Basel 2004, S. 37–58; L. Peter Johnson: Die höfische Literatur der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2014

    Editorial

    …, besonders bei Lorenz Deutsch, für seinen unermüdlichen Einsatz für die Zeitschrift. Aufs herzlichste danken wir Ursula Peters, die die ZfdPh über diesen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2013

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …NORBERT OELLERS HARTMUT STEINECKE Redaktion Ältere Germanistik und Sprachwissenschaft (Heft 1): PROF. DR. URSULA PETERS LORENZ DEUTSCH (Redaktioneller…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2012

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …und Sprachwissenschaft (Hefte 1 und 3): PROF. DR. URSULA PETERS LORENZ DEUTSCH (Redaktioneller Mitarbeiter) Institut für deutsche Sprache und Literatur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2012

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …und Sprachwissenschaft (Hefte 1 und 3): PROF. DR. URSULA PETERS LORENZ DEUTSCH (Redaktioneller Mitarbeiter) Institut für deutsche Sprache und Literatur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2012

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …in Verbindung mit NORBERT OELLERS HARTMUT STEINECKE Redaktion Ältere Germanistik und Sprachwissenschaft (Hefte 1 und 3): PROF. DR. URSULA PETERS LORENZ… …DEUTSCH (Redaktioneller Mitarbeiter) Institut für deutsche Sprache und Literatur I, Universität zu Köln Albertus-Magnus-Platz · D-50923 Köln E-Mail…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2012

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …Redaktion Ältere Germanistik und Sprachwissenschaft (Hefte 1 und 3): PROF. DR. URSULA PETERS LORENZ DEUTSCH (Redaktioneller Mitarbeiter) Institut für deutsche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2012

    King Rother and His Bride. Quest and Counter-Quests

    Rabea Kohnen
    …Schemaliteratur, Bern 1985, S. 79. 2 Lorenz Deutsch: Die Einführung der Schrift als Literarisierungsschwelle. Kritik eines mediävistischen Forschungsfaszinosums am…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2011

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …. DR. URSULA PETERS LORENZ DEUTSCH (Redaktioneller Mitarbeiter) Institut für deutsche Sprache und Literatur I, Universität zu Köln Albertus-Magnus-Platz…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2011

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …Bonn Am Hof 1d · D-53113 Bonn PROF. DR. URSULA PETERS LORENZ DEUTSCH (Redaktioneller Mitarbeiter) Institut für deutsche Sprache und Literatur I…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück