Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Jahr

  • 2022 (1)
  • 2020 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2022

    „Tödliche Narretei“

    Abenteuerliches und pikareskes Erzählen in Gottfried Kellers Bildungsroman „Der grüne Heinrich“
    Oliver Grill
    …, Sir John Retcliffe, Karl May, Jules Verne, Reinbek bei Hamburg 1989. 175 Oliver Grill weder selbst Abenteuerleser waren oder zumindest im Bewusstsein… …. 218–224. 177 Oliver Grill Traditionen aus. So unterhält der „Grüne Heinrich“ zum Beispiel Bezüge zur Abenteuerparodie bei Ariost und Cervantes. 15 Ein… …Heinrich“. Gottfried Kellers Lebensbuch – neu gelesen, hg. v. Wolfram Groddeck, Zürich 2009, S. 55–77, hier: S. 70. 179 Oliver Grill Schelmenroman kennt… …[Anm. 26], S. 135 f. 30 Vgl. Guillén [Anm. 22], S. 77. 181 Oliver Grill „Schwermut“ und eine „leise Spur von Schalkheit“ (GH 90) mischen, 31 sodann jenes… …. 221–244. 36 Vgl. Kaiser [Anm. 15], bes. S. 12–39. 183 Oliver Grill kommnisse“ aus Kellers Leben verarbeitet und doch ein erfundenes Schicksal und eine… …: https://www.abenteuer.fak13.uni-muenchen.de/forschungs gruppe/wissenschaftliches-programm/wissenschaftliches-programm.pdf (zuletzt 22. 06. 2020). 185 Oliver Grill IV. Abenteuerliche Regression In der… …: Sämtliche Werke [Anm. 5], Bd. 3, S. 725. 187 Oliver Grill Es ist also unzweifelhaft ein Abenteuerweg, den Heinrich Lee gegen Ende des Romans unwillkürlich… …. 17]). 189 Oliver Grill der Fremde gemacht“ (GH 894), geht der vermeintliche Abenteurer daran zugrunde, dass ihm sein ganzes Leben so vorkommt wie eine… …nachdachte: „Mitten in der Fülle des Lebens und durch die Darstellung dieser Fülle bekundet der Roman die tiefe Ratlosigkeit der Lebenden.“ 50 Dr. Oliver Grill…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2020

    Barbara N. Nagel: Ambiguous Aggression in German Realism and Beyond. Flirtation, Passive Aggression, Domestic Violence, New York: Bloomsbury Academic 2019 (= New Directions in German Studies, Vol. 29).

    Dr. Oliver Grill
    …und wer will das schon? –, sollte ihr Buch lesen. Dr. Oliver Grill Ludwig-Maximilians-Universität München Department I – Germanistik, Komparatistik…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück