Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (193)
  • Titel (2)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (11)
  • 2023 (12)
  • 2022 (8)
  • 2021 (8)
  • 2020 (8)
  • 2019 (7)
  • 2018 (9)
  • 2017 (8)
  • 2016 (9)
  • 2015 (9)
  • 2014 (7)
  • 2013 (10)
  • 2012 (8)
  • 2011 (8)
  • 2010 (10)
  • 2009 (9)
  • 2008 (10)
  • 2007 (10)
  • 2006 (8)
  • 2005 (12)
  • 2004 (8)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

193 Treffer, Seite 10 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …................................................... 639 Zeitschrift für deutsche Philologie 135. Band 2016 Erscheinungsweise: vierteljährlich Herausgegeben von NORBERT OTTO EKE UDO FRIEDRICH EVA GEULEN… …: zfdph@hrz.uni-paderborn.de PROF. DR. EVA GEULEN DR. TIM ALBRECHT (Redaktioneller Mitarbeiter) Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Schützenstraße 18 D-10117 Berlin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2025

    Nachruf Prof. Dr. Horst Wenzel (6.5.1941–7.10.2024)

    Christina Lutter, Kathryn Starkey, Haiko Wandhoff
    …ZEITSCHRIFT FÜR DEUTSCHE PHILOLOGIE (ZfdPh) Herausgegeben von Norbert Otto Eke, Michael Elmentaler, Udo Friedrich, Eva Geulen, Lothar van Laak…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2004

    Inhaltsverzeichnis

    …Erscheinungsweise: vierteljährlich Herausgegeben von WERNER BESCH, NORBERT OTTO EKE EVA GEULEN NORBERT OELLERS, URSULA PETERS, HARTMUT STEINECKE HELMUT TERVOOREN… …und 4): PROF. DR. NORBERT OTTO EKE Faculteit der Geesteswetenschappen Universiteit van Amsterdam Spuistraat 210 NL 1012 VT Amsterdam PROF. DR. EVA… …GEULEN PROF. DR. NORBERT OELLERS Germanistisches Seminar Universität Bonn Am Hof 1 D · D-53113 Bonn PROF. DR. HARTMUT STEINECKE DR.STEFAN ELIT, KARSTEN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2004

    Inhaltsverzeichnis

    …2004 Erscheinungsweise: vierteljährlich Herausgegeben von WERNER BESCH, NORBERT OTTO EKE EVA GEULEN NORBERT OELLERS, URSULA PETERS, HARTMUT STEINECKE… …. DR. EVA GEULEN PROF. DR. NORBERT OELLERS Germanistisches Seminar Universität Bonn Am Hof 1 D · D-53113 Bonn PROF. DR. HARTMUT STEINECKE DR.STEFAN ELIT…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2005

    Inhaltsverzeichnis

    …Herausgegeben von WERNER BESCH, NORBERT OTTO EKE EVA GEULEN THOMAS KLEIN NORBERT OELLERS, URSULA PETERS, HARTMUT STEINECKE HELMUT TERVOOREN Redaktion Ältere… …Universiteit van Amsterdam Spuistraat 210 NL 1012 VT Amsterdam PROF. DR. EVA GEULEN PROF. DR. NORBERT OELLERS DR. STEPHAN KRAFT (Redaktioneller Mitarbeiter)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2008

    Inhaltsverzeichnis

    …BESCH NORBERT OTTO EKE EVA GEULEN THOMAS KLEIN NORBERT OELLERS URSULA PETERS HARTMUT STEINECKE HELMUT TERVOOREN Redaktion Ältere Germanistik und… …: zfdph@hrz.uni-paderborn.de PROF. DR. EVA GEULEN PROF. DR. NORBERT OELLERS DR. STEPHAN KRAFT EVA AXER (Redaktionelle Mitarbeiter) Germanistisches Seminar Universität Bonn Am…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2008

    Jahresinhaltsverzeichnis 2007

    …ZEITSCHRIFT FÜR DEUTSCHE PHILOLOGIE Herausgegeben von Werner Besch · Norbert Otto Eke · Eva Geulen · Thomas Klein Norbert Oellers · Ursula Peters ·… …: Texte, Tiere, Spuren, hg. v. Norbert Otto Eke und Eva Geulen Borgards, Roland: Wolfs-Notstand. Zum Bann der Bestie in Storms „Zur Chronik von Grieshuus“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2023

    Rabea Kleymann: Formlose Form. Epistemik und Poetik des Aggregats beim späten Goethe, Paderborn: Wilhelm Fink 2021.

    Sebastian Meixner
    …, knüpft die Arbeit an Untersuchungen zur Morphologie um Eva Geulen und zur endogenen Form um David Wellbery an. 4 Entsprechend ist Form im Horizont einer… …; der Leitbegriff, mit dem die Analyse das Aggregat struk- 4 Vgl. Eva Geulen: Serialization in Goethe’s Morphology, in: Compar(a)ison. An International…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2020

    Hartmut Steinecke zum Gedenken

    Norbert Otto Eke
    …Norbert Oellers heraus, der seinerseits 1997 Mitherausgeber wurde; 2004 wurden Norbert Otto Eke und Eva Geulen Mitherausgeber der Zeitschrift, die sie seit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2018

    ‚Sprachgeschichte des Deutschen‘ – Versuch einer neuerlichen Diskussion

    Hans-Joachim Solms
    …. 2017; Eva Geulen: Für die Einzelsprachlichkeit der Literatur. Nebenbemerkung zum jüngsten Streit um die Germanistik, in: Weblog des Zfl…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück