Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2009

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Zimmer und Stefan Müller: Eine Vermutung zu Hl. 25 degano dechisto.................................................... 428 Eberhard Nellmann †: mit sorgen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2009

    Zweimal „Erec“ am Anfang des deutschen Artusromans?

    Einige Folgerungen aus den neugefundenen Fragmenten
    Sonja Glauch
    …Eschenbach: Parzival. Nach der Ausgabe Karl Lachmanns revid. u. komm. v. Eberhard Nellmann, Frankfurt/Main 2006, v. 143, 21ff. 27 Ob ich daz rein gesinde /… …(FS Winfried Woesler), hg. v. Bodo Plachta, Tübingen 2004, S. 35–50; Eberhard Nellmann: Der ‚Zwettler Erec‘. Versuch einer Annäherung an die Fragmente… …Joachim Heinzle, in: ZfdA 136, 2007, S. 389–392, und Eberhard Nellmann, in: ZfdPh 127, 2008, S. 113–117. – Die frühen Irrungen und Wirrungen der… …. (Iwein A, Herzog Ernst A) liegt er in diesem Zeitraum noch vor (Schneider [Anm. 38], S. 121f.). 42 Für die Zusammengehörigkeit der Fragmente hat Eberhard… …Nellmann bereits 2004 mit dem Dreireim einen gewichtigen Grund genannt, vgl. Nellmann: Zwettler Erec [Anm. 37], S. 13, 19, und ders.: Mhd. + moysel, mndl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2009

    mit sorgen er gap si in gotes phlege. Bemerkungen zum Text von Hartmanns ‚Erec‘ (v. 5309)

    Eberhard Nellmann
    …(GAG 291): „Sie legte ihr Los in Gottes Hand“. 435 Eberhard Nellmann † kannte nur eine schlechte Abschrift“. 5 Und diese Abschrift enthielt einen… …des e vgl. Eberhard Nellmann: Ein zweiter Erec-Roman? In: ZfdPh 101, 1982, S. 28-78, hier S. 50. 437…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2009

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    ….................................................................................. 107 Eberhard Nellmann: Der Schreiber IV des Codex Sangallensis 857 und die *C-Fassung des „Nibelungenlieds“…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …. Aufl. bes. v. Kurt Gärtner (Eberhard Nellmann) . . . . . . . . . . . 113–117 Fuest, Leonhard: Poetik des Nicht(s)tuns. Verweigerungsstrategien in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2009

    Der Schreiber IV des Codex Sangallensis 857 und die *C-Fassung des „Nibelungenlieds“

    Eberhard Nellmann
    …; Schneider [Anm. 2], Abb. 75. Nibelungenlied (Katalog) [Anm. 4], S. 207 (farbig). Die Nibelungen [Anm. 4], Tafel 16. 7 Palmer [Anm. 3], S. 20. 125 Eberhard… …Nellmann haben 8 – eine einigermaßen sensationelle These. ‚Schreiber IV’ verfertigte außerdem noch (so Palmer) die erwähnte zweite „Parzival“-Handschrift…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück