Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)
  • Titel (1)
  • Autoren (1)

… nach Jahr

  • 2006 (2)
  • 2005 (2)
  • 2000 (1)
  • 1998 (2)

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/1998

    Die Inschriften des Münchner Minnekästchens: Eine Fälschung?

    Christine Wand-Wittkowski
    …DIE INSCHRIFTEN DES MÜNCHNER MINNEKÄSTCHENS: EINE FÄLSCHUNG? von Christine Wand-Wittkowski, Castrop-Rauxel Abstract Das mittelalterliche Münchner… …(Fortsetzung der Fußnote auf Seite 40) 39 Christine Wand-Wittkowski Göbels Interpretation seiner Befunde ist naheliegend, und doch nicht die einzig mögliche. Um… …hochgestellte Einfügung zwischen Ihc und wnschin. 41 Christine Wand-Wittkowski 1 Ihc wil vhc sagin, wisci crist, 1 = äußere Vorderwand swo liepb bi liebi ist, div… …Literatur des Mittelalters. 2. Aufl. hg. v. Kurt Ruh u. a. Bd. 1 ff., Berlin New York 1978 ff.), Sp. 795 f. 43 Christine Wand-Wittkowski stellt fest: „Dieses… …Reimpaardichtung, Tübingen 1993. 45 Christine Wand-Wittkowski Gespräch (2), Liebesklage (2), Bitte um Trost (2), Lob der Frau wegen ihrer Tugend (2, 3, 4), Beklagen… …Briefen: vgl. Meyer [Anm. 17], S. 89 f. und Rheinheimer (Rheinische Minnereden, Göppingen 1975), S. 47, 49 und S. 47 Anm. 61. 47 Christine Wand-Wittkowski… …nicht widersprechen [Anm. 6]. 49 Christine Wand-Wittkowski 5a: Umarmung als konkrete und gesteigerte Bitte, 5b: abschließender Ausdruck von Hoffnung mit 6… …Versliebesbriefs. 39 Blank [Anm. 10], Sp. 795. 51 Christine Wand-Wittkowski briefs, dem der Inschriftentext besonders nahesteht, ein Gebrauch „im Rahmen einer… …Minnekästchens: Eine Fälschung? Abb. 2: Innendeckel Abb. 3: innere Rückwand Abb. 4: Innenboden 53 Christine Wand-Wittkowski Abb. 5: innere Vorderwand Abb. 6: linke…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2006

    Christine Wand-Wittkowski, Briefe im Mittelalter. Der deutschsprachige Brief als weltliche und religiöse Literatur, Verlag für Wissenschaft und Kunst

    Jürgen Schulz-Grobert
    …Buchbesprechungen Christine Wand-Wittkowski, Briefe im Mittelalter. Der deutschsprachige Brief als weltliche und religiöse Literatur, Verlag für… …Wissenschaft und Kunst, Herne 2000, 425 Seiten Mit ihrer Bochumer Habilitationsschrift fällt Christine Wand-Wittkowski in bemerkenswerter Weise aus dem Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/1998

    Inhaltsverzeichnis

    …...................................................................................... 17 Christine Wand-Wittkowski, Die Inschriften des Münchner Minnekästchens: Eine Fälschung?.............................. 38 Yoshihiro Yokoyama…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2006

    Inhaltsverzeichnis

    …Literatur des Mittelalters (Barbara Haupt).................................................................... 120 Christine Wand-Wittkowski, Briefe im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2005

    „Wilhelm von Österreich“-Verse in der Kleinen Heidelberger Liederhandschrift

    Eberhard Nellmann
    …, 1979, S. 31-33. 13 Vgl. Edward Schröder: Meininger Hs. von ‚Wilhelm von Orlens‘, in: ZfdA 64, 1927, S. 283f.; Christine Wand-Wittkowski: Briefe im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2005

    Zur Sprache des „Münchner Minnekästchens“

    Klaus-Peter Wegera
    …Bumke (Köln; Brief v. 5.6.94), Jürgen Schulz-Grobert (Marburg; Brief v. 8.8.94), Christine Wand-Wittkowski (Bochum, Castrop-Rauxel; Brief v. 20.8.94), die… …lockerer Parallele zu den Minnebriefen gestalteten übrigen Text, der sich als geschnitzter Liebesbrief deuten ließe. Christine Wand-Wittkowski, die sich in… …Mischtext zusammengefasst werden müssen. 26 Vgl. dazu Christine Wand-Wittkowski: Die Inschriften des Münchner Minnekästchens: eine Fälschung?, in: ZfdPh 117…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2000

    Inschriften und Sprachgeschichte: Auswertungsperspektiven der „Deutschen Inschriften“

    Walter Hoffmann
    …nur hingeweisen auf den letzten Beitrag zur Debatte um die literarischen Inschriften der sog. ‚Minnekästchen‘: Christine Wand-Wittkowski: Die Inschrift…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück