Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2005

    Inhaltsverzeichnis

    …............................. 416 Diskussion Hartmut Kugler: Weltbild, Kartenbild, geometrische Figur. Eine Auseinandersetzung mit Brigitte Englischs Analyse mittelalterlicher…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2005

    Textkohärenz und Erzählprinzip – Beobachtungen zu narrativen Sangsprüchen an einem Beispiel aus dem „Wartburgkrieg“-Komplex

    Beobachtungen zu narrativen Sangsprüchen an einem Beispiel aus dem „Wartburgkrieg“-Komplex
    Franziska Wenzel
    …Erlanger Germanistentags, hg. v. Hartmut Kugler, Bielefeld 2002, Bd. 2, S. 901–924. 323 Franziska Wenzel nen als ein Netz verstanden werden, das sich über…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2005

    Doppelgänger in der Literatur des Mittelalters? Doppelungsphantasien im „Engelhart“ Konrads von Würzburg und im „Olwier und Artus“

    Ute von Bloh
    …. Vorträge des Erlanger Germanistentags, hg. v. Hartmut Kugler, Bd. 1, Bielefeld 2002, S. 129–142, hier S. 134. 20 Von den Schwierigkeiten, die Erfahrung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2005

    Weltbild, Kartenbild, geometrische Figur – Eine Auseinandersetzung mit Brigitte Englischs Analyse mittelalterlicher Weltkarten

    Eine Auseinandersetzung mit Brigitte Englischs Analyse mittelalterlicher Weltkarten
    Hartmut Kugler
    …Mittelalters, Berlin 2002 (Orbis mediaevalis. Vorstellungswelten des Mittelalters 3). 441 Hartmut Kugler zierungen mit einem Handstreich beiseite. Für die… …Hartmut Kugler Mappae mundi, betrachtet werden, die das gesamte Deutungsspektrum der Weltvorstellung im Mittelalter in sich vereinigen“ (ebd.). Wer sich mit… …Hartmut Kugler Veränderung des ‚Basisdreiecks‘ verschiebt sich auch das Konstrukt der ‚24er Strahlenkreise‘ und ändert sich die Richtung des besonders… …Kartenserie besonderes Gewicht. Die Autorin will sie „gewissermaßen als krönenden Ab- 449 Hartmut Kugler schluß und als umfassende Abbildung eines Systems der… …rechts oberhalb des Orbiskreises (vgl. Miller [Anm. 8], Bd. 5, S. 8; Sommerbrodt [Anm. 10], Lichtdrucktafel 10). 451 Hartmut Kugler che Erfindung… …. v. Wilfried Ehbrecht u.a., Köln, Weimar, Wien 2002, S. 527–549. 7 Vgl. Englisch [Anm. 3], S. 146, Abb. 23 „Vollständige Konstruktion“. 445 Hartmut… …Kugler mit einem anderen Mittelpunkt und folglich auch einem anderen Verlauf des ‚Entstehungsortstrahls‘. Dieser weist dann nicht mehr, wie von Englisch… …des Gervasius von Tilbury am welfischen Hof, in: Ein Weltbild vor Columbus. Die Ebstorfer Weltkarte. Interdisziplinäres Colloquium 1988, hg. v. Hartmut… …Kugler in Zusammenarbeit mit Eckard Michael, Weinheim 1991, S. 54–116; Bernd Ulrich Hucker: Zur Datierung der Ebstorfer Weltkarte, in: DA 44, 1988, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück