Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2022 (2)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2016 (1)
  • 2009 (3)
  • 2008 (2)

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …................................... 626 Patrick Stoffel: Lena Kugler: Die Zeit der Tiere. Zur Polychronie und Biodiversität der Moderne ............. 629 Kirk Wetters: Ulrich Breuer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2022

    Ulrich Breuer: Ungeschickt. Eine Fallgeschichte der deutschen Literatur, Paderborn: Brill Wilhelm Fink 2021.

    Kirk Wetters
    …“methodological” nor polemic in its ductus, “Ungeschickt” is inspiring – surprisingly graceful – in its way of performing literary scholarship. Kirk Wetters Yale…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2019

    Form as Bond

    Learning to See with Goethe’s “Zur Farbenlehre”
    Joel Lande
    …, Chicago 2017, pp. 72–135. I also strongly recommend the opening chapters of Kirk Wetters: Demonic History. From Goethe to the Present, Evanston 2014, pp…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2018

    Alexander Honold, Edith Anna Kunz, Hans-Jürgen Schrader (Hg.): Goethe als Literatur-Figur, Göttingen: Wallstein 2016.

    Claude Haas
    …Kategorie der Zweideutigkeit nach Goethe, hg. v. Lars Friedrich, Eva Geulen, Kirk Wetters, München 2014; Goethes Kritiker, hg. v. Karl Eibl, Bernd Scheffer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2016

    Moosbrugger oder die Möglichkeiten der Paranoia

    Psychiatrie und Mystik in Musils „Der Mann ohne Eigenschaften“
    Maximilian Bergengruen
    …. v. Lars Friedrich, Eva Geulen, Kirk Wetters, Paderborn 2014, S. 145–172. Inka Mülder-Bach: Robert Musil ‚Der Mann ohne Eigenschaften‘. Ein Versuch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2009

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …........................ 591 Buchbesprechungen Kirk Wetters: The Opinion System. Impasses of the Public Sphere from Hobbes to Habermas (Irmela Schneider)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2009

    Kirk Wetters: The Opinion System. Impasses of the Public Sphere from Hobbes to Habermas, Fordham University Press, New York 2008.

    Irmela Schneider
    …BUCHBESPRECHUNGEN Kirk Wetters: The Opinion System. Impasses of the Public Sphere from Hobbes to Habermas, Fordham University Press, New York 2008… …Ansatz den Weg, wie man die öffentliche Meinung ‚zeigen‘ und ‚beweisen‘ könne. 2 Zu Beginn des 21. Jahrhunderts sucht Kirk Wetters die ‚Sackgassen‘ der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149–151 Greaney, Patrick: Untimely Beggar. Poverty and Power from Baudelaire to Benjamin (Kirk Wetters…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2008

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Goethes „Faust“ (Volker Hoffmann) ......... 625 Patrick Greaney: Untimely Beggar. Poverty and Power from Baudelaire to Benjamin (Kirk Wetters…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2008

    Patrick Greaney: Untimely Beggar. Poverty and Power from Baudelaire to Benjamin, University of Minnesota Press, Minneapolis, London 2008.

    Kirk Wetters
    …for new potentials that would not be recuperated or opened up to the false promise of redemption in closed emblematic forms. New Haven Kirk Wetters 630…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück