Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (1)
  • 2023 (2)
  • 2020 (3)
  • 2016 (1)
  • 2015 (2)
  • 2014 (11)
  • 2013 (10)
  • 2012 (8)
  • 2011 (8)
  • 2010 (9)
  • 2009 (8)
  • 2008 (12)
  • 2007 (10)
  • 2006 (12)
  • 2005 (10)
  • 2004 (10)
  • 2003 (9)
  • 2002 (9)
  • 2001 (8)
  • 2000 (10)
  • 1999 (9)
  • 1998 (10)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

173 Treffer, Seite 9 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2003

    Inhaltsverzeichnis

    …2003 Erscheinungsweise: vierteljährlich Herausgegeben von WERNER BESCH, NORBERT OELLERS, URSULA PETERS, HARTMUT STEINECKE UND HELMUT TERVOOREN Redaktion… …. HARTMUT STEINECKE KARSTEN STRACK (Redaktioneller Mitarbeiter) FB 3 – Germanistik Universität-GH Paderborn Warburger Str. 100 D-33098 Paderborn e-mail…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2004

    Inhaltsverzeichnis

    …Erscheinungsweise: vierteljährlich Herausgegeben von WERNER BESCH, NORBERT OTTO EKE EVA GEULEN NORBERT OELLERS, URSULA PETERS, HARTMUT STEINECKE HELMUT TERVOOREN… …GEULEN PROF. DR. NORBERT OELLERS Germanistisches Seminar Universität Bonn Am Hof 1 D · D-53113 Bonn PROF. DR. HARTMUT STEINECKE DR.STEFAN ELIT, KARSTEN…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2004

    Inhaltsverzeichnis

    …2004 Erscheinungsweise: vierteljährlich Herausgegeben von WERNER BESCH, NORBERT OTTO EKE EVA GEULEN NORBERT OELLERS, URSULA PETERS, HARTMUT STEINECKE… …. DR. EVA GEULEN PROF. DR. NORBERT OELLERS Germanistisches Seminar Universität Bonn Am Hof 1 D · D-53113 Bonn PROF. DR. HARTMUT STEINECKE DR.STEFAN ELIT…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2008

    Inhaltsverzeichnis

    …BESCH NORBERT OTTO EKE EVA GEULEN THOMAS KLEIN NORBERT OELLERS URSULA PETERS HARTMUT STEINECKE HELMUT TERVOOREN Redaktion Ältere Germanistik und… …53340 Meckenheim Redaktion Neuere Literaturwissenschaft (Hefte 2 und 4): PROF. DR. NORBERT OTTO EKE PROF. DR. HARTMUT STEINECKE DR. STEFAN ELIT, CHRISTIAN…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2000

    Liste eingesandter Bücher

    …. Essays über österreichische, deutsche und jüdische Literatur (Philologische Studien und Quellen, Band 163). Hg. v. Dietmar Goltschnigg und Hartmut… …Steinecke. Erich Schmidt, Berlin, Bielefeld, München 2000. Schwob, Anton/Szendi, Zoltán (Hg.): Aufbruch in die Moderne. Wechselbeziehungen und Kontroversen in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2010

    Der Wahnsinn hat Methode. Das ‚Andere der Vernunft‘ in E. T. A. Hoffmanns Erzählung „Das Gelübde“

    Stephanie Catani
    …Polenbild in Hoffmanns „Das Gelübde“, in: Hoffmann-Jahrbuch 9, 2001, S. 34–41. Vgl. zur Wirkungsgeschichte den Kommentar von Hartmut Steinecke, dem… …Hoffmann-Forschung.“ (E. T. A. Hoffmann: Sämtliche Werke in sechs Bänden, hg. v. Hartmut Steinecke u. Wulf Segebrecht, Bd. 3: Werke 1816–1820, hg. v. Hartmut Steinecke… …, in: Ders.: Sämtliche Werke in sechs Bänden, Bd. 3: Werke 1816–1820, hg. v. Hartmut Steinecke, Frankfurt/Main 1985, S. 285–317. Nach dieser Ausgabe… …, Stuttgart 3 2007, S. 84. 9 E. T. A. Hoffmann: Schreiben an den Herausgeber, in: Ders.: Sämtliche Werke in sechs Bänden, Bd. 5: Werke 1820–1821, hg. v. Hartmut… …Steinecke, Frankfurt/Main 1992, S. 569. 175 Stephanie Catani Bemerkenswert ist in diesem Kontext „Das Gelübde“ nicht nur, weil die Erzählung die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2002

    Heinz Hillmann/Peter Hühn, Der Entwicklungsroman in Europa und Übersee. Literarische Lebensentwürfe der Neuzeit. Unter Mitarbeit von Bettina Friedl, Robert Hodel, Matthew Königsberg und Klaus Meyer-Minnemann. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2001

    Jürgen Jacobs
    …Flaubert, Henry James und Doris 4 Goethe zu Eckermann am 20. IV. 1825. 5 Vgl. Hartmut Steinecke: Wilhelm Meister und die Folgen: Goethes Roman und die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/1998

    Liste eingesandter Bücher

    …LISTE EINGESANDTER BÜCHER (Besprechungen vorbehalten) Aloni, Jenny, Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Hg. von Friedrich Kienecker und Hartmut… …Steinecke. Band 10: Berichte. Gedichte in Prosa. Hörspiele. Gespräche. Schöningh, Paderborn, München, Wien, Zürich 1997. Bengesser, Silvia, Franz Stelzhamer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2008

    Jahresinhaltsverzeichnis 2007

    …Hartmut Steinecke · Helmut Tervooren 126. Band 2007 ERICH SCHMIDT VERLAG www.ZfdPhdigital.de ISSN 0044-2496 © Erich Schmidt Verlag GmbH & Co., Berlin 2007…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …Hartmut Steinecke · Helmut Tervooren 127. Band 2008 ERICH SCHMIDT VERLAG www.ZfdPhdigital.de ISSN 0044-2496 © Erich Schmidt Verlag GmbH & Co., Berlin 2009…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück