Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Jahr

  • 2023 (2)
  • 2015 (1)
  • 2005 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2023

    „Ich habe diesen Pfeil in den Köcher zurückgeschoben“

    Spuren eines abgebrochenen Streits in den Beständen der Sammlung Varnhagen (George Sand, Karl Gutzkow, Helmina von Chézy)
    Jadwiga Kita-Huber, Jörg Paulus
    …2020, S. 536–544, hier: S. 540. 193 Jadwiga Kita-Huber und Jörg Paulus ne Irritation über deren Einschätzung der Dichterin Helmina von Chézy steht im… …, Baden-Baden, 13. Dezember 1842, in: Kraków, Biblioteka Jagiellońska, SV 47 Chézy Helmina von, Bl. 63. 195 Jadwiga Kita-Huber und Jörg Paulus Die eingeforderte… …Literaturstreit, hg. v. Franz Josef Worstbrock, Helmut Koopmann, Tübingen 1986, S. 137–139, hier: S. 138. 12 Ebd. 197 Jadwiga Kita-Huber und Jörg Paulus fällt am… …an Helmina von Chézy, 14. Januar 1843, in: Kraków, Biblioteka Jagiellońska, SV 79. 16 Ebd. 199 Jadwiga Kita-Huber und Jörg Paulus Literatur hat, und… …Jörg Paulus Theil Brief über George Sand“ überschrieben und greift ein anderes, in dem ersten Brief nicht explizit beanstandetes Zitat auf: Chézys… …1846, in: ebd. 203 Jadwiga Kita-Huber und Jörg Paulus Die Stellungnahme dokumentiert eindrücklich, dass die anfängliche Schlichtung des Streits eher… …, Biblioteka Jagiellońska, SV 47 Chézy Helmina von, Bl. 65. 31 Ebd. 32 Rose [Anm. 28], S. 553. 33 Ebd., S. 554. 205 Jadwiga Kita-Huber und Jörg Paulus George… …(Fortsetzung der Fußnote auf Seite 208) 207 Jadwiga Kita-Huber und Jörg Paulus ristischen Reimgedicht folgt eine kurze Zusammenfassung, in der Chézy das… …Döring, Christian Thielmann, Bielefeld 2009, S. 111–144. 209 Jadwiga Kita-Huber und Jörg Paulus entwickelten poetologischen Programm in Verbindung stehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …........................................................... 171 Jadwiga Kita-Huber und Jörg Paulus: „Ich habe diesen Pfeil in den Köcher zurückgeschoben“ – Spuren eines abgebrochenen Streits in den Beständen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2015

    Johann Joachim Eschenburg und die Künste und Wissenschaften zwischen Aufklärung und Romantik. Netzwerke und Kulturen des Wissens.

    Arne Klawitter
    …schließlich über seine literaturkritischen Polemiken im Vergleich von Shakespeare und Voltaire. Die beiden Aufsätze von Martin Grieger und Jörg Paulus haben die… …Dokumente handelt, wie Jörg Paulus bemerkt, die aber deutlich machen, „dass im Familienleben des Professors eine größere Freiheit herrschte, als sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2005

    Liste eingesandter Bücher

    …, hg. v. Dorothea Böck, Jörg Paulus, 2 Teilbände, Akademie Verlag, Berlin 2004. Jens, Inge und Walter: Katias Mutter. Das außerordentliche Leben der…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück