Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2022

    Montierte Zeit

    Synchronizität und Simultanität in Rudolf Brunngrabers Epochenroman „Karl und das zwanzigste Jahrhundert“ (1932)
    Sylwia Werner
    …Wissenschaften und Künsten, Bielefeld 2013; Stephan Brössel: Filmisches Erzählen. Typologie und Geschichte, Berlin 2014. 193 Sylwia Werner in diesem Beitrag… …Döblins Roman Berlin Alexanderplatz. Vgl. Kämmerling [Anm. 3], S. 195 f. 195 Sylwia Werner nis von Montage radikalisieren, da der Erzähler zwar das… …in Österreich 1918–1938, hg. v. Primus-Heinz Kucher, Göttingen 2016, S. 267–286. 197 Sylwia Werner Fließband, die die Massenproduktion einleitete. Die… …Diese Zeitkonjunktionen finden sich z.B. in K 5, 62, 66, 101. 199 Sylwia Werner rade diese Gleichgültigkeit macht ihn zum typischen Repräsentanten des 20… …nicht, daß das Schicksal einen Siebenunddreißigjährigen noch einmal an den Anfang stellt, ohne mit ihm etwas vorzuhaben.“ (K 195) 201 Sylwia Werner mit… …Störchen, die ihre toten Kameraden zu betrauern schienen“ (K 255). 203 Sylwia Werner Diese drei Notizen scheinen voneinander unabhängig und nur zufällig… …Kapitalismus gestellt, die in unserem Zeitalter der Globalisierung jeden Tag aktueller wird. PD Dr. Sylwia Werner Universität Konstanz Fachbereich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Bildungsroman „Der grüne Heinrich“.......................................................... 175 Sylwia Werner: Montierte Zeit. Synchronizität und Simultanität in…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück