Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Jahr

  • 2016 (1)
  • 2015 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2015

    Qualen der Wahl

    Inszenierungen von Entscheidungssituationen im „Fortunatus“
    Ulrich Hoffmann
    …134. Band 2015 · Drittes Heft QUALEN DER WAHL Inszenierungen von Entscheidungssituationen im „Fortunatus“ von Ulrich Hoffmann, Münster Abstract Der… …kursorischen Überblick über den Inhalt auch Widmungen enthält und mitunter recht allge- 321 Ulrich Hoffmann meine, durchaus den Verkauf des Buches fördernde… …methodischen xxxxxxx (Fortsetzung der Fußnote auf S. 324) 323 Ulrich Hoffmann Roman nun werden die Szenen von Jungfrauenbegegnung und Brautwahl nicht nur über… …narratives Instrument, anhand dessen das Erlernen der notwendigen List erzählt werden könne; vgl. ebd., S. 237 f. 325 Ulrich Hoffmann und mit dem „rasende[n]… …relationale Thematisierung der Selektion seines Handelns.“ 23 Vgl. hierzu Schimank [Anm. 7], S. 70 f., sowie im Folgenden ebd., S. 121–171. 327 Ulrich Hoffmann… …notwendigerweise auch ein Geldvermögen impliziere. 30 Überschneidungen bzw. Abhängigkeiten erörtert Huschenbett [Anm. 12], S. 227 f. 329 Ulrich Hoffmann Knappheit… …Schimank [Anm. 7], S. 167. 38 Ebd., S. 74 f. 331 Ulrich Hoffmann erscheint, ist er zunächst im Unklaren ob ihres Standes, doch bittet er sie in Gottes Namen… …, Freiburg/Breisgau 1990, S. 73. 333 Ulrich Hoffmann seine Nachkommen errichten – sein ganzes Handeln ist auf einen Neubeginn angelegt und auf die Zukunft hin… …Funktion ein, nicht ohne dabei aber an die Abhängigkeit der Jungfrauen machtvoll und demonstrativ zu gemahnen. 335 Ulrich Hoffmann Als noch schwieriger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2016

    Matthias Däumer, Stimme im Raum und Bühne im Kopf. Über das performative Potenzial der höfischen Artusromane

    transcript, Bielefeld 2013 (Mainzer Historische Kulturwissenschaften 9), 570 Seiten
    Ulrich Hoffmann
    …orientieren kann. Münster Ulrich Hoffmann 7 Joachim Bumke: Höfische Kultur. Literatur und Gesellschaft im hohen Mittelalter, München 1986, S. 721. 8 Vgl. hierzu…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück