Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Jahr

  • 2009 (1)
  • 2007 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2007

    Laryngale im Germanischen – zwei Fallstudien

    Stefan Zimmer
    …aber auch vor, daß an den letzten Konsonanten noch ein Vokal gefügt wird (häufig ein , über dessen Lautwert keine Einigkeit besteht).“ 51 Stefan Zimmer… …den Ausgestoßenen auf Jacoby 9 Zum Typ vgl. Stefan Zimmer: Die umgekehrten Bahuvr hi-Komposita im Kymrischen und Indogermanischen, in: Rekonstruktion… …. 12. 53 Stefan Zimmer und Oettinger 16 ; in allen Werken finden sich weitere Verweise. Möglichkeiten, Fragmente idg. Rechtssprache zu rekonstruieren… …. wahrscheinlichere Etymologie wird weiter unten genannt. 55 Stefan Zimmer Wenn das stimmte, läge in der Tat ein bemerkenswerter Parallelismus zwischen Heth. und German…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2009

    Eine Vermutung zu Hl. 25 degano dechisto

    Stefan Zimmer, Stefan Müller
    …‚Schwur-haftester‘ (?); mkymr. Yskyr-daf (etwa) ‚bester Zerschmetterer‘. Dazu treten nur ganz vereinzelt appellative Bildungen auf wie kymr. gwr- 5 Stefan Zimmer… …Publikationen (vgl. den Forschungsbericht Stefan Zimmer: Tendenzen der Indogermanischen Altertumskunde, II. Teil: Geistige Kultur, in: Kratylos 48, 2003, S. 1–25)… …. Neueste Arbeiten enthält La langue poétique indo-européenne, ed. par Georges-Jean Pinault et Daniel Petit. Leuven/Paris 2006. 429 Stefan Zimmer und Stefan… …Indogermanischen Gesellschaft, Wien 1978, hrg. v. M. Mayrhofer u.a., Wiesbaden 1980, 248–259, hier S. 258. 19 Lühr [Anm. 16], S. 334. 431 Stefan Zimmer und Stefan… …Otto Springer † unter Mitwirkung von Karen K. Purdy. Göttingen/ Zürich 1988 ff., S. 555–557. 29 Heidermanns [Anm. 27], S. 610. 433 Stefan Zimmer und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück