Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Jahr

  • 2003 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2003

    Czernowitz, die ‚himmlische Stadt‘

    Eine allegorische Lektüre deutschsprachiger Gedichttexte aus der Bukowina
    Maria Kublitz-Kramer
    …Walter Benjamin: Das Passagen-Werk, hg. v. Rolf Tiedemann, Frankfurt/Main 1982, Bd. 1, S. 570. 583 Maria Kublitz-Kramer schen Expansion zu schützen… …jüdischen Geschichte, in: Jüdisches Städtebild Czernowitz, hg. v. Andrei-Corbea Hoisie, Frankfurt/Main 1998, S. 22. 585 Maria Kublitz-Kramer nach Sibirien… …, Frankfurt/Main 1976, S. 24. 587 Maria Kublitz-Kramer Kafka zitiert, der in Bezug auf die Prager Juden schrieb, was auch für die Czernowitzer zutreffen könnte: Sie… …Immanuel Weißglas: „Curriculum mortis“, in: Ders.: Aschenzeit. Gesammelte Gedichte, Aachen 1994, S. 122. Maria Kublitz-Kramer kriegs“ 25 , sondern vielmehr… …[Anm. 14], S. 504 f. 591 Maria Kublitz-Kramer wird dann besonders deutlich, wenn es bei Ausländer rückblickend heißt: „Der Jordan mündete damals in den… …Paul Celan. Studien zum Frühwerk, Tübingen 1985, S. 34. 593 Maria Kublitz-Kramer literarische Topoi wie unerfüllte Liebe, Tod und Vergänglichkeit… …, Frankfurt/Main, Leipzig 31998, S. 36. 54 Scholem [Anm. 38], S. 128. 55 Ebd., S. 130. 595 Maria Kublitz-Kramer In die Bukowiner Lyrik gräbt sich zunehmend jene… …. 597 Maria Kublitz-Kramer men der Natur den „Hintersinn der Rebellion“, während in Weißglas’ Gedichten Tod und Sterben den Menschen wieder in die Natur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück