Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2025

    Herzog Ernst (B)

    Dynamische Quellenverarbeitung und Wissensvermittlung
    Barbara Haupt
    …Abdruck der Fragmente von Fassung A, Göppingen 1994. 391 Barbara Haupt Ländern (fremden rîchen; HE, v. 23) ihre Kühnheit bewiesen und Gutes und Schlimmes… …übertragen wird. 2 Dieser Aufsatz geht in Teilen auf folgende Arbeiten zurück: Barbara Haupt: Von der bewaffneten Pilgerfahrt zur Entdeckungsreise. Die… …eine bewaffnete Pilgerfahrt propagiert. Siehe Carl Erdmann: Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens, Darmstadt 1972, S. 307. 393 Barbara Haupt zurück nach… …‚Straßburger Alexander‘, im ‚Herzog Ernst B‘ und im ‚König Rother‘, Tübingen 2002, S. 149 u. (Fortsetzung der Fußnote auf Seite 396) 395 Barbara Haupt Allerdings… …1965, S. 3. 397 Barbara Haupt Und wie das „Nibelungenlied“ von alten maeren berichtet, so erzählt auch Lambrecht von alten zîten (Vor. Al., v. 39), und… …Bernhard Sowinski: Nachwort, in: Herzog Ernst [Anm. 1], S. 403–427, hier: S. 416. 399 Barbara Haupt 1170“ vermutet wird und für den „Herzog Ernst A“ die Zeit… …1953, Bd. IV, S. 97–208; siehe S. 103, 115, 127, 143, 162, 176, 189. 401 Barbara Haupt gilt. Sindbad wie Herzog Ernst haben die gleiche Motivation, die… …sites si phlegeten (Str. Al., vv. 4371–4375). 64 Vgl. auch Weißweiler [Anm. 36], S. 201 ff. 65 Szklenar [Anm. 24], S. 166. 405 Barbara Haupt damit ihren… …, S. 49 u. S. 98. Auf Beziehungen zwischen dem „Herzog Ernst“ und Brandans „Reise“ hatte schon Schröder, a. a. O., S. 117 f. hingewiesen. 403 Barbara… …Haupt 4248 ff.), 57 die Ausrüstung an dieser Stelle demnach völlig unwichtig erscheint, zeigt die Herkunft aus Erzählungen von einem nicht-ritterlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück