Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2021

    Weibliche Körper als Objekte des (Ver-)Lachens im Minnesang des 13. Jahrhunderts

    Eine komiktheoretische Re-Lektüre von Neidharts WL 20 (Owe dirre sumerzit) und Tannhäusers Lied XI (Gegen disen wînnahten)
    Julia Stiebritz-Banischewski
    …dirre sumerzit) und Tannhäusers Lied XI (Gegen disen wînnahten) von Julia Stiebritz-Banischewski, Köln Im Zentrum des Beitrags stehen zwei Minnelieder des… …. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Einleitung, Edition, Textkommentar v. ders., Übersetzungen v. Jürgen Kühnel, Göppingen 2009, S. 28–31. 357 Julia Stiebritz-Banischewski Textkorpus… …skizzenhafte Analysen zu Neidharts SL 17 und WL 17; vgl. dazu ebd., S. 70–88. 359 Julia Stiebritz-Banischewski geraten. 9 Unter ‚Komik‘ verstehe ich dabei… …. 83. 26 Vgl. ebd., S. 86. 27 Ebd., S. 87. Vgl. dazu weiter auch ebd., S. 84–86. 363 Julia Stiebritz-Banischewski Gegensatz zwischen dem Lebendigen und… …. 47. 365 Julia Stiebritz-Banischewski unterl[e]g[en] [hätten]“, zusammenfassend als die „karnevalisierte Literatur“. 40 Diese umfasse nun wiederum nicht… …Julia Stiebritz-Banischewski II. Der ‚obszöne Griff‘ des Dörpers: Neidharts WL 20 Ich wende mich im Folgenden zunächst Neidharts WL 20 (R 47: Owe dirre… …Bisoziations- oder Kipptheorie (Komik als Phänomen plötzlichen Kapierens von nicht Zusammengehörigem)“. Hervorhebungen im Original. 361 Julia… …Stiebritz-Banischewski sionen des hochmittelalterlichen Minnesangs, die heute kaum noch zugänglich sind, nicht Gegenstand der vorliegenden Untersuchung sind. 15 I… …zur Inszenierung weiblicher Sexualität im Märe, Berlin, Boston 2015, S. 67– 180, hier: v.a. S. 119 f. 58 Zeyen [Anm. 57], S. 185. 369 Julia… …Stiebritz-Banischewski etwas, dessen Skandalösität wohl selbst Stauferkaiser Friedrich II. empört hätte (III,10 f.). 59 In der vierten Strophe des Lieds wird das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück