Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2005

    Textkohärenz und Erzählprinzip – Beobachtungen zu narrativen Sangsprüchen an einem Beispiel aus dem „Wartburgkrieg“-Komplex

    Beobachtungen zu narrativen Sangsprüchen an einem Beispiel aus dem „Wartburgkrieg“-Komplex
    Franziska Wenzel
    …Wiedergabe der Zitate in den Anhängen orientiert sich an den projektintern erarbeiteten Regeln für die Textpräsentation. 321 Franziska Wenzel principle of… …Erlanger Germanistentags, hg. v. Hartmut Kugler, Bielefeld 2002, Bd. 2, S. 901–924. 323 Franziska Wenzel nen als ein Netz verstanden werden, das sich über… …und – heuristisch gesehen – gesondert zu diskutieren wäre. 327 Franziska Wenzel heilsgeschichtlich-kosmologisch perspektiviert. Dagegen funktionieren… …2002 (Jenaer Germanistische Forschungen N.F. 14), S. 158–188. 329 Franziska Wenzel synchron vernetzten Geschichten überlagern das Thema Sängerstreit, und… …Rekonstruktion“ vom 1.– 3. 4. 2004 in Berlin vorgeführt. Der Beitrag erscheint in Beihefte zu editio 2005. 331 Franziska Wenzel Klingsor greift den Erzählfaden auf… …dezimiert wurde, wandte sich hilfesuchend an seinen Bruder Laurin, der ihm zwei Greifeneier schickte. 333 Franziska Wenzel gengeschichte. Wolfram greift dann… …Franziska Wenzel ANHANG 2 Zabulons Buch (C) Exposition, Eröffnung der Konkurrenz Astronomischer Streit Entstehung und Versteck des Buches Fahrt zum Magnetberg… …mittelhochdeutschen Sangspruchdichtung, hg. v. Horst Brunner, Helmut Tervooren, Berlin 2000 (Sonderheft zum Band 119 der ZfdPh), S. 252–277, hier S. 256. 325 Franziska… …Wenzel interessiert dabei, in welchem Verhältnis diese zusätzliche Dimensionierung der Texte zu dem jeweils erzählten Handlungsgang steht und welche… …selbständigen Einzelstrophe zum mehrstrophigen Meisterlied so etwas abzeichnet wie die Sinnhaftigkeit auch des strophig offenen Meisterliedes. 335 Franziska…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück