Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)
  • Titel (2)
  • Autoren (1)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2021 (2)
  • 2012 (1)
  • 2009 (1)
  • 2008 (2)

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2025

    Megumi Sato: Sprachvariation und Sprachwandel im 18. und 19. Jahrhundert. Untersuchungen zur Kasusrektion der Präpositionen wegen, statt, während und trotz

    Prof. Dr. Renata Szczepaniak
    …Nachvollziehbarkeit der Auswertungsergebnisse. Prof. Dr. Renata Szczepaniak Geisteswissenschaftliches Zentrum der Universität Leipzig Beethovenstraße 15 04107 Leipzig…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2021

    Renata Szczepaniak, Stefan Hartmann, Lisa Dücker (Hgg.): Historische Korpuslinguistik, Berlin, Boston: De Gruyter 2019 (Jahrbuch für germanistische

    Barbara Aehnlich
    …BUCHBESPRECHUNGEN Renata Szczepaniak, Stefan Hartmann, Lisa Dücker (Hgg.): Historische Korpuslinguistik, Berlin, Boston: De Gruyter 2019 (Jahrbuch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2008

    Dammel, Janet Duke, Renata Szczepaniak

    Norbert Richard Wolf
    …Dammel, Janet Duke, Renata Szczepaniak, Gunter Narr, Tübingen 2006 (narr studienbücher), 11 Seiten unpag., 291 Seiten Damaris Nübling und ihre… …. Das Kapitel „Phonologischer Wandel“ wurde von Renata Szczepaniak geschrieben, die auch auf ihre ausführliche Dissertation8 hinweist. Doch auch diese… …, Berlin 1968, Sp. 898 f. 6 Wilhelm Braune: Althochdeutsche Grammatik I, 15. Aufl. bearb. v. Ingo Reiffenstein, Tübingen 2004, § 69, S. 71. 7 Ebd. 8 Renata… …Szczepaniak: Der phonologisch-typologische Wandel des Deutschen von einer Silbenzu einer Wortsprache, Berlin 2007 (Studia linguistica Germanica 85). 442…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Buchbesprechungen Barbara Aehnlich: Renata Szczepaniak, Stefan Hartmann, Lisa Dücker (Hgg.): Historische Korpuslinguistik…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    ….................................................................. 137 Renata Szczepaniak: Megumi Sato: Sprachvariation und Sprachwandel im 18. und 19. Jahrhundert. Untersuchungen zur Kasusrektion der Präpositionen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2008

    Inhaltsverzeichnis

    …in die Prinzipien des Sprachwandels. In Zusammenarbeit mit Antje Dammel, Janet Duke, Renata Szczepaniak (Norbert Richard Wolf) ........ 440 Joachim…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …: Historische Sprachwissenschaft des Deutschen. Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels. In Zusammenarbeit mit Antje Dammel, Janet Duke, Renata… …Szczepaniak (Norbert Richard Wolf) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 440–443 Öhlschläger…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2012

    Analyse/Synthese-Drift – Skizze eines Modells typologisch signifikanter Tendenzen der deutschen Sprachgeschichte

    Thorsten Roelcke
    …. Nübling, Damaris; in Zusammenarbeit mit Antje Dammel, Janet Duke und Renata Szczepaniak (2008): Historische Sprachwissenschaft des Deutschen. Eine…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück