Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)
  • Autoren (1)

… nach Jahr

  • 2008 (2)

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2008

    Überlegungen zur Problematik bei der Abgrenzung von Situativergänzungen und Situativangaben

    María José Domínguez Vázquez
    …[Anm. 1], S. 26. 51 María José Domínguez Vázquez vertreten, daß es auch kausale (und eventuell noch weitere) Situativergänzungen gebe. Diese Frage soll… …Ziobro: Wörterbuch zur Valenz deutscher und polnischer Verben, Wroclaw 1995. 53 María José Domínguez Vázquez schehen erfüllen temporale, kausale und lokale… …keine morphologische Konsequenz für die Angaben verursacht. 55 María José Domínguez Vázquez Außerdem verursacht das Weglassen von „gestern“ bei b. eine… …([akt]) ist (ebd., S. 358 f.). 57 María José Domínguez Vázquez C. ‚jemand beginnt etwas‘, ‚jemand beginnt mit etwas‘. Transitive und Präpositionale… …Kategorisierung, Berlin, New York 1992, S. 102. 59 María José Domínguez Vázquez Nehmen wir als Beispiel folgende Szene oder folgende beide ‚Verbszenen‘ und stellen… …, präsentiere ich nur eine repräsentative Sammlung. 61 María José Domínguez Vázquez Folgende Positionen sind bei Hauptsätzen zu beobachten: 60 Lokal im Mittelfeld… …(Vorarlberger Nachrichten, 1998) 63 María José Domínguez Vázquez Subjekt Relationale Bedeutung Kategorielle Bedeutung bestimmt bekannt Agens-Rolle [hum]/[zool] 63… …andere Stelle besetzen, kann man Folgendes beobachten: Entweder steht eins von diesen Satzgliedern im Vorfeld, 65 María José Domínguez Vázquez wenn im… …José Domínguez Vázquez Durch wenn-Nebensatz erweitert: „Was geschieht eigentlich, wenn wir morgens erwachen?“ (MM Januar, 1989) Meiner Auffassung nach… …: Kurze Grammatik [Anm. 1], S. 26. 7 Ulrich Engel: Deutsche Grammatik [Anm. 1], S. 103. 8 Vgl. auch die Betrachtung der Modalergänzung in María José…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2008

    Inhaltsverzeichnis

    …„Rosengarten zu Worms“ .................................................. 35 María José Domínguez Vázquez: Überlegungen zur Problematik bei der Abgrenzung von…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück