Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2014

    Eike von Repgow – Verfasser des „Sachsenspiegels“?

    Jörn Weinert
    …Bilderhandschrift, Bl. 6r, Z. 1, hingewiesen. 67 Jörn Weinert den tausende Male in Handschriften und Drucken abgebildet, aus Vorlagen kopiert oder jeweiligen… …, Göttingen 2006, S. 229–252. 69 Jörn Weinert spiegel“, „Meißener Rechtsbuch“, „Prager Rechtsbuch“, „Silleiner Rechtsbuch“, „Herforder Rechtsbuch“. 13 – Wer… …der Forschung heute „Prolog“ genannt wird Hir endit der prologus unde beginnt Spiegil der Saissin (ebd., S. 105). 71 Jörn Weinert ein hieraus… …, Nr. 116. 28 Homeyer [Anm. 19], S. 52. 73 Jörn Weinert bare Indizien für die Existenz des Lehnrechts lassen sich aber erst im „Schwabenspiegel“… …. 16], S. 69ff. 75 Jörn Weinert eher unwahrscheinlich ist. 40 Handschriften dieses Werkes sind überdies wie jene des „Sachsenspiegels“ für die jeweils… …, xxxxxxx (Fortsetzung der Fußnote auf S. 77) 77 Jörn Weinert Grundsätzlich muss noch bedacht werden, dass keineswegs alle Verschiedenheiten von Landrecht und… …der Dresdner Bilderhandschrift im Wolfenbütteler Codex picturatus (vgl. hierzu Jörn Weinert: Die Dresdner Bilderhandschrift des Sachsenspiegels. Studien… …tinsgelde u. ä.). 79 Jörn Weinert teres kennt noch tinsgenote. 61 Der im zitierten Artikel des Landrechts zu findende Begriff tins konnte Naturalleistungen… …(MGH Fontes iuris Germanici Antiqui, N. S. III), cap. 103, 1. 69 Schwabenspiegel [Anm. 29], cap. 22. 70 Vgl. hierzu Jörn Weinert: Zur Sprache des Burger… …der Fußnote auf S. 82) 81 Jörn Weinert Gerichtsversammlung vervestet gewesen ist, ihm also innerhalb eines bestimmten Bezirkes durch Urteil seine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Reuvekamp: Überlegungen zum Verhältnis von Liebes-, Kunst- und Sprachreflexion im mittelhochdeutschen Liebes- und Abenteuerroman ........ 49 Jörn Weinert… …Reuvekamp: Überlegungen zum Verhältnis von Liebes-, Kunst- und Sprachreflexion im mittelhochdeutschen Liebes- und Abenteuerroman ........ 49 Jörn Weinert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück