Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2008

    Inhaltsverzeichnis

    …........................... 177 Norbert Christian Wolf: „Wer hat dich, du schöner Wald…?“ Kitsch bei Musil – mit Blick auf den „Mann ohne Eigenschaften“…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2008

    „Wer hat dich, du schöner Wald…?“ Kitsch bei Musil – mit Blick auf den „Mann ohne Eigenschaften“

    Norbert Christian Wolf
    …2006, S. 194–195, hier: S. 194. 199 Norbert Christian Wolf strukturelle Merkmale oder gar Stileigenschaften von Kitsch zu fassen“. 5 Hans-Edwin Friedrich… …Musil. Eine Biographie, Reinbek b. Hamburg 2003, S. 1029–1038. 201 Norbert Christian Wolf „‚Kitsch‘ hat […] die Bedeutung von zu billiger oder… …M IV/3/310. 29 Kretschmer [Anm. 25], S. 45. 203 Norbert Christian Wolf Balázs aus der allegorischen Praxis, „in der begrifflichen Sphäre ausgedachte… …, Frankfurt/Main 1988, S. 56 u. S. 235. 207 Norbert Christian Wolf Volkskörpers“, der in einer solchen Situation „mit automatischer Sicherheit“ das Lied anstimmt… …(GW 7, 523 f.). 209 Norbert Christian Wolf Wenn sie von Schönheit sprach, sprach er von einem Fettgewebe, das die Haut stützt. Wenn sie von Liebe sprach… …[Anm. 13], S. 113–116. 211 Norbert Christian Wolf Zerrissenheit und Zusammenhangslosigkeit in der ausdifferenzierten modernen Welt anheimzufallen. „Was… …Christian Wolf Leonas als personifizierte Verkörperung des Kitsches resultiert freilich nicht zuletzt aus dem Missverhältnis zwischen ihrer forcierten… …der Charakterisierung 34 Vgl. ebd., S. 182-184. 35 Vgl. Gérard Genette: Die Erzählung, 2. Aufl., München 1998, S. 15–20 u. S. 199–203. 205 Norbert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück