Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2001"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2001

    Autorschaft als Textfunktion. Zur Interdependenz von Erzählerstilisierung, Stoff und Gattung in der Epik des 12. und 13. Jhs.

    Timo Reuvekamp-Felber
    …. JHS. 1 von Timo Reuvekamp-Felber, Köln Abstract Der Beitrag nimmt die sog. Autorenselbstdarstellungen in den Prologen und Epilogen volkssprachlicher… …Timo Reuvekamp-Felber Dennis Howard Green 2 in langjährigen Forschungen Vorstellungen aufgebrochen hat und eine intensive Auseinandersetzung im Gange ist… …. Booth: The Rhetoric of Fiction (1961), dt.: Die Rhetorik der Erzählkunst, 2 Bde., Heidelberg 1974, Bd. 1, S. 164f. 3 Timo Reuvekamp-Felber nisches… …persönlichsten scheinen, erweisen sich bei näherer Betrachtung als überpersönlich und traditionsbedingt.“ 5 Timo Reuvekamp-Felber Hartmann von Aue, Wolfram von… …älteren deutschen Literatur 19], S. 27–39, hier S. 34). 7 Timo Reuvekamp-Felber um scheinbar die Authentizität des Erzählten zu gewährleisten: Als es zum… …ihrem Selbstverständnis in den Prologen, München 1970 [Medium aevum. Philologische Studien 12], S. 80). 9 Timo Reuvekamp-Felber Sünde auf sich geladen… …Timo Reuvekamp-Felber tobiographische Zeugnisse gewertet werden, sondern müssen als in der lateinischen Tradition verankerte Topoi auf ihre Funktion im… …urhap: 13 Timo Reuvekamp-Felber disiu âventiure vert âne der buoche stiure. ê man si hete für ein buoch, ich waere ê nacket âne tuoch, sô ich in dem bade… …. 533–548, hier S. 538). 15 Timo Reuvekamp-Felber den. Zeigt sich Wolframs Erzähler im „Parzival“ jedem Buchgelehrten aufgrund seiner Ritterschaft überlegen… …1990], S. 38f. mit großzügigem Belegmaterial). 17 Timo Reuvekamp-Felber muss im Kontext betrachtet werden, in dem sie mit der Selbstbezeichnung knappe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2001

    Inhaltsverzeichnis

    …INHALT Seite Aufsätze Timo Reuvekamp-Felber, Autorschaft als Textfunktion. Zur Interdependenz von Erzählerstilisierung, Stoff und Gattung in der Epik… …Redaktion Ältere Germanistik und Sprachwissenschaft (Hefte 1 und 3): PROF. DR. WERNER BESCH Hobsweg 64 · D-53125 Bonn PROF. DR. URSULA PETERS DR. TIMO… …REUVEKAMP-FELBER LORENZ DEUTSCH (Redaktionelle Mitarbeiter) Institut für deutsche Sprache und Literatur, Universität zu Köln Albertus-Magnus-Platz · D-50923 Köln…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2001

    Inhaltsverzeichnis

    …PROF. DR. URSULA PETERS DR. TIMO REUVEKAMP-FELBER LORENZ DEUTSCH (Redaktionelle Mitarbeiter) Institut für deutsche Sprache und Literatur, Universität zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2001

    Inhaltsverzeichnis

    …PROF. DR. URSULA PETERS DR. TIMO REUVEKAMP-FELBER LORENZ DEUTSCH (Redaktionelle Mitarbeiter) Institut für deutsche Sprache und Literatur, Universität zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2001

    Inhaltsverzeichnis

    …Redaktion Ältere Germanistik und Sprachwissenschaft (Hefte 1 und 3): PROF. DR. WERNER BESCH Hobsweg 64 · D-53125 Bonn PROF. DR. URSULA PETERS DR. TIMO… …REUVEKAMP-FELBER LORENZ DEUTSCH (Redaktionelle Mitarbeiter) Institut für deutsche Sprache und Literatur, Universität zu Köln Albertus-Magnus-Platz · D-50923 Köln…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück