Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2001"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2001

    Dilemmata: Die Orgeluse-Gawan-Handlung im „Parzival“

    Friedrich Michael Dimpel
    …Sprache und Literatur; Bd.1571. Zugl. Tübingen, Univ., Diss., 1993), S. 61ff. 39 Friedrich Michael Dimpel Beziehung zwischen Gawan und Orgeluse ist die… …Versöhnung mit Vergulaht nicht mehr zur Gralssuche verpflichtet. 43 Friedrich Michael Dimpel wird, in einer Situation also, in der sonst gerne die eigene… …Mann zu übergeben (so etwa Belacane, Herzeloyde, Condwiramurs). 45 Friedrich Michael Dimpel Orgeluse nach Cidegasts Tod und nach Anfortas Verwundung… …einen Ritter mit einem Gralspferd vor sich (erkennbar an der Taube am Sattel). 47 Friedrich Michael Dimpel Hat schon Urjans Gawan vor Orgeluse gewarnt… …: „Das Bett ist die Austragungsstätte eines Kampfes im literalen und im übertragenen, auf Minne zielenden Sinn.“ 51 Friedrich Michael Dimpel Büchern der… …Michael Dimpel und Sangive (334, 11ff.). Warum horcht Gawan bei der Nennung seiner nächsten mütterlichen Verwandten nicht auf? 10 Ist Parzival auf der… …, Frankfurt a.M. 1992 [Europäische Hochschulschriften I, 1374; zugl. phil. Diss., Wien], S. 339f.). 34 Vgl. Buettner (Anm. 2), S. 116f. 49 Friedrich Michael… …Michael Dimpel nehmen erweise. Orgeluse könne zwar wissen, dass Gramoflanz nur gegen zwei Gegner antrete, nicht aber, dass er bereit sei, gegen Gawan… …ehrlosen Tat bedurfte.” 9 Vgl. Sidney M. Johnson: Gawans’s Surprise in Wolframs ‚Parzival‘, in: GR 14, Heft 4, 1958, S. 285–292, hier S. 287. 41 Friedrich… …Dimpel Orgeluses Reaktion auf die Urjansepisode Ohne Kenntnis von Gawans Verhalten im ‚Dilemma‘ und seiner Heilungsversuche hätte Orgeluse keinen Grund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2001

    Inhaltsverzeichnis

    …Carlisle .................................... 24 Friedrich Michael Dimpel, Dilemmata: Die Orgeluse- Gawan-Handlung im „Parzival“…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück