Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …......................................................... 321 Walter Kofler: „Nibelungenlied“ *A. Die Zuordnung der Fragmente Lg und die Folgen ...................................... 357 Bernd Schirok: Zum…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2014

    Zum Freiburger Maltererteppich: Der Ring im zweiten Iwein-Medaillon und das Programm des Zyklus

    Bernd Schirok
    …ZUM FREIBURGER MALTERERTEPPICH: DER RING IM ZWEITEN IWEIN-MEDAILLON UND DAS PROGRAMM DES ZYKLUS von Bernd Schirok, Freiburg Abstract Der Freiburger… …Grundform eines Quadrates, an dessen Seiten aber jeweils ein flacher Spitzbogen eine Ausbuchtung bildet“. 389 Bernd Schirok einer Römerin3 sowie von Iwein und… …Stiftungsverwaltung Freiburg i.Br. 391 Bernd Schirok Abb. 2a: Samson kämpft mit dem Löwen 392 Zum Freiburger Maltererteppich Abb. 2b: Delila schneidet Samson die Haare… …ab 393 Bernd Schirok Abb. 3a: Aristoteles und Phyllis 394 Zum Freiburger Maltererteppich Abb. 3b: Phyllis reitet auf Aristoteles 395 Bernd Schirok Abb… …. 4a: Vergil und die Römerin 396 Zum Freiburger Maltererteppich Abb. 4b: Vergil im Korb 397 Bernd Schirok Abb. 5a: Iwein besiegt Ascalon 398 Zum… …Freiburger Maltererteppich Abb. 5b: Lunete, Iwein und Laudine 399 Bernd Schirok Abb. 6: Jungfrau und Einhorn 400 Zum Freiburger Maltererteppich Abb. 7… …: Malterer-Wappen mit dem Namen JOHANNES 401 Bernd Schirok Dieses Problem dokumentiert bereits die erste Deutung des zweiten „Iwein“- Medaillons durch Hermann… …Königin ermöglicht. 12 Schupp [Anm. 9], S. 345. 403 Bernd Schirok Schupp noch ohne die explizite Widerlegung des Bezugs auf einen der im Text erwähnten… …1995 [Anm. 4], S. 167. 23 Smith 1990 [Anm. 16], S. 227. 405 Bernd Schirok und den „Romans (Virgil) […] the power of women leads to no good. Only when the… …Nolting-Hauff, München 1962 [Klassische Texte des romanischen Mittelalters in zweisprachigen Ausgaben 2], vv. 1411–1415). 407 Bernd Schirok um den von Iwein (hier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück