Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2010

    „Was ein Poëte kan! Paul Fleming 1609–1640“. Internationale Fachtagung aus Anlass seines 400. Geburtstages vom 24. bis 27. September 2009 in Erlangen

    Winfried Siebers
    …TAGUNGSBERICHT „Was ein Poëte kan! Paul Fleming 1609–1640“ Internationale Fachtagung aus Anlass seines 400. Geburtstages vom 24. bis 27. September… …Schriftsteller, Arzt und Orientreisenden Paul Fleming verschiedene kulturelle und wissenschaftliche Aktivitäten gewidmet, die an jenen Dichter erinnerten, dessen… …Würdigung des Dichters im Jubiläumsjahr war jedoch die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Tagung „Was ein Poëte kan! Paul Fleming 1609-1640“… …Flemings bot Tho- 1 Volker Meid, Beate Czapla: Art. Paul Fleming, in: Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes, hg. v… …Fleming: Ich habe satt gelebt. Gedichte, hg. und mit einem Nachwort v. Thomas Rosenlöcher, Frankfurt/Main, Leipzig 2009; Klaus Garber: Paul Fleming… …der populären „Insel-Bücherei“ und einem knappen Gedenkartikel von Klaus Garber fand in Tallinn eine estnisch-deutsche Tagung mit dem Titel „Paul… …Fleming, Reiner Brockmann und ihre Nachwirkungen. Sprach-, Literatur- und Kulturkontakt im Baltikum“ (17. bis 19. September 2009) statt. 2 Die umfassendste… …. Wilhelm Kühlmann, Achim Aurnhammer, Karina Kllermann u. a., 2., vollst. überarb. Aufl., Bd. 3, Berlin, New York 2008, S. 474–477, hier: S. 476. 2 Vgl. Paul…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück