Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (3)
  • 2023 (3)
  • 2021 (4)
  • 2020 (2)
  • 2019 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (3)
  • 2015 (2)
  • 2014 (2)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

23 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2015

    Semiramis

    Maximilian Benz
    …SEMIRAMIS * von Maximilian Benz, Zürich Barbara Naumann zugeeignet Abstract Ausgehend vom Phantasma der großen Frau in der antiken Literatur werden… …: Antigone, übers. u. hg. v. Norbert Zink, Stuttgart 2012. 347 Maximilian Benz des Adjektivs δεινός, die vom Schrecklichen über das Wunderbare zum… …Schneider, Bd. 11, Stuttgart, Weimar 2001, S. 377 f. 12 Lenschau [Anm. 11], Sp. 1211 f. 349 Maximilian Benz sexuelle Ausschweifungen. Semiramis soll sich… …Übersetzung stammt von Adolf Lippold (Paulus Orosius: Die antike Weltgeschichte in christlicher Sicht, Buch I–IV, Zürich, München 1985). 351 Maximilian Benz… …Germaniae Historica. Scriptores in folio, Bd. 6, Hannover 1844, S. 33–223, hier: S. 36. 355 Maximilian Benz Frutolf und Rudolf entsprechen einander nicht nur… …„Scholastica“ of Jacob van Maerlant and the „Historiebijbel van 1360“, Oxford 2000, S. 91. 37 Herkommer [Anm. 25], S. 183, Anm. 276. 357 Maximilian Benz lichen… …, Bd. 172, Sp. 115–188, hier: Sp. 125C–D. 359 Maximilian Benz Detail genau übernommen, angeordnet werden diese Informationen aber so, dass sich ein… …. v. Ingrid Kasten], S. 47–59, bes.: S. 48–54. 361 Maximilian Benz davon irchande man noh wip / noh dekeinin menschin lip / wer im ze vatir were irkorn… …. 26 Xenja von Ertzdorff: Rudolf von Ems. Untersuchungen zum höfischen Roman im 13. Jahrhundert, München 1967, hier: S. 272 u. S. 380. 353 Maximilian… …Benz diesem historischen Differenzierungsvorgang gerecht wird: Rudolf grenzt einen Hauptstrang seines Textes von einem Nebenstrang ab; die zwei Stränge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Nider in Inzigkofen? – Lehrgespräch für eine Novizin (mit Edition).................... 99 Tagungsberichte Maximilian Benz: „Gleichzeitigkeit. Narrative… …Nider in Inzigkofen? – Lehrgespräch für eine Novizin (mit Edition).................... 99 Tagungsberichte Maximilian Benz: „Gleichzeitigkeit. Narrative…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2014

    „Gleichzeitigkeit. Narrative Synchronisierungsmodelle in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit“

    Maximilian Benz
    …zwischen räumlichen und zeitlichen Kategorien. Eine Publikation der Tagungsbeiträge ist geplant. Zürich Maximilian Benz 120…
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück