Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2025

    Jungfräulichkeit, virtuos. Praktiken der Aufmerksamkeit im „Marienleben“ Bruder Philipps

    Bruno Quast
    …corruptela seniori servatur aetati. […] (Fortsetzung der Fußnote auf Seite 120) 119 Bruno Quast Christliche Unversehrtheit sei dagegen eine Entscheidung für… …sendet in das reine vaz (Fortsetzung der Fußnote auf Seite 122) 121 Bruno Quast augustinisch formuliert 10 – durch Fleischeslust übertragen werde und von… …: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie, Frankfurt/Main 2005, S. 421–423. 123 Bruno Quast deren Virtuosen teilt, perfektioniert sie… …Marias Wachsamkeit neben dem 127 Bruno Quast Mund weitere Körperöffnungen, weitere Sinne, betrifft. Zur Beschneidung der Worte gesellt sich eine… …. 26 Ebd., S. 291. 27 Vgl. ebd., S. 275–279. 129 Bruno Quast sich regelmäßig bei Maria aufhält, ist beides zugleich: Voraussetzung für den privilegierten… …, Salzburg 1984 (Analecta Cartusiana 113,1), S. 47–60. 131 Bruno Quast Andenkens (vv. 8607–8609). Diese Form der Aufmerksamkeit, die Konzentration auf… …Ephrem, beide 4. Jh., als Diskursbegründer der Ohrempfängnis gilt). 133 Bruno Quast Hören als aktivischer Vorgang eigens akzentuiert: daz wort das diu ôren… …einem zur Perfektion getriebenen Aufmerksamkeitsmanagement. Prof. Dr. Bruno Quast Universität Münster Germanistisches Institut Abteilung Literatur des… …erklärt sich für Maria das Nebeneinander von Reinheit und Reinigung aus der Kopräsenz von Gnade und Bewährung. 19 Vgl. Douglas [Anm. 18], S. 209. 125 Bruno… …Quast ihr zugeschriebenen Axiologie zu restituieren. Die Entsorgung des Schmutzes gleicht einem Erneuerungsritus, Reinheit als relationales Konzept ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …................................................................................. 97 Bruno Quast: Jungfräulichkeit, virtuos. Praktiken der Aufmerksamkeit im „Marienleben“ Bruder Philipps ..... 119 Buchbesprechungen Sarah Ihden…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück