Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2002"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2002

    DIE FALSCHE BRAUT: IMPERATIVE FEUDALER HERRSCHAFT IN TEXTEN UM 1200

    Zur Instrumentalisierung des nudus consensus in den sogenannten ‚Spielmannsepen‘
    Monika Schulz
    …Lugowski: Die Form der Individualität im Roman. Mit einer Einleitung von Heinz Schlaffer, Frankfurt am Main 1976, S. 79. 1 Monika Schulz auf… …der Eheschliessung, Basel 1888, S. 2. 3 Monika Schulz Ehewillens begründet wurde 9 , dass also der wechselseitige Konsensaustausch mit der… …, hg. v. Jan de Vries, 2. Aufl., Heidelberg 1974. 5 Monika Schulz einigung von West- und Ostrom, die in der Dichtung auch glückt. Dass hier insgesamt… …[Anm. 19], S. 335. 23 Vgl. vv. 2564–2576. 7 Monika Schulz kommt es zum Kampf des christlichen Werbers gegen den heidnischen Widersacher. Stellvertretend… …Monika Schulz wilt (409,4). Die an dieser Stelle geforderte Ablösung von der heidnischen Vaterwelt findet also nicht nur nicht statt, sondern diese wird… …dessen Charakteristika geliefert wird“ (S. 355). 30 Vgl. zu diesem Sachverhalt LThK 10, 1965, Sp. 905f. 11 Monika Schulz Todes stirbt. Selbst Taufe und die… …, in: TRE, S. 592f. 13 Monika Schulz gebe dir willenclich win und brott, / daz dich da von nieman scheide, / ez thue dan unser eins tot (401,1–5). Der… …. 1147–1154). 42 Vgl. vv. 1091–1106. 43 Vgl. vv. 1045–1053. 15 Monika Schulz „Ortnit“ kann nicht nur die heidnische Vaterwelt vollständig depotenziert werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2002

    Inhaltsverzeichnis

    …INHALT Seite Aufsätze Monika Schulz, Die falsche Braut: Imperative feudaler Herrschaft in Texten um 1200. Zur Instrumentalisierung des nudus…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2002

    EIN WUNDER IN DER WERLDE VERT

    Zur Pragmatik einer Strophenfolge des Wilden Alexander
    Wolfgang Achnitz
    …1995, S. 211–216 (mit der dort genannten Literatur); Monika Schulz: Âne rede und âne reht. Zur Bedeutung der triuwe im „Herzog Ernst (B)“, in: PBB 120…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück