Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2011

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …INHALT Seite Aufsätze Ernst Hellgardt: Die spätalthochdeutschen „Wessobrunner Predigten“ im Überlieferungsverbund mit dem „Wiener Notker“. Eine neue… …, Wessobrunner Predigten und katechetischen Denkmäler. Mit Konkordanzen und Wortlisten auf einer CD (Ernst Hellgardt und Volker Deubel)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2011

    Die spätalthochdeutschen „Wessobrunner Predigten“ im Überlieferungsverbund mit dem „Wiener Notker“. Eine neue Ausgabe

    Ernst Hellgardt
    …Predigten“ in einer neuen, übersichtlich lesbaren Gestalt zugänglich machen und dabei auch die drei 1 Ernst Hellgardt seit 1979 neu bekannt gewordenen und… …; ‚Himmel und Hölle‘ ehemals in Wien 2681? Ernst Hellgardt Sammlung C in Band III (Alternative 2) Schreiber Lage Texte Überlieferungsträger 4 20–22 Sammlung C… …für überaus wertvolle Korrekturhilfe. 5 Ernst Hellgardt Sammlung A, Predigt 1, Fragment 1, Fortsetzung 2 (von 2) Sammlung A, Predigt 1, Fragment 2 usw… …. 523–540. 7 Ernst Hellgardt Heinzel/Scherer, Wiener Handschrift – Notkers Psalmen nach der Wiener Handschrift, hg. von Richard Heinzel und Wilhelm Scherer… …, Straßburg/London 1876. Hellgardt, Wiener Notker – Ernst Hellgardt, Die ‚Wiener Notker‘-Handschrift. Überlegungen zum ursprünglichen Bestand und Gebrauch, in: Aspekte… …, Rez. Firchow Ernst Hellgardt, Rezension zu Firchow, in: ZfdPh 130 (2011), S. 105–121. McLintock, ‚Himmel und Hölle‘ – David R. McLintock, ‚Himmel und… …Ulrich Schmid, Ein neues Bruchstück der ‚Althochdeutschen Predigtsammlung C‘, in: ZfdA 135 (2006), S. 164–172. 9 Ernst Hellgardt Sammlung A Predigt 1 14… …13 Ernst Hellgardt Sammlung A Predigt 2 recto Vier Fragmente einer Bußpredigt Fragment 3 (von 4) gibo ih d[ir uuanda ih] neuueiz ube [si fruma] gotes… …Digitalisierungszentrum Bildnr. 22 [linke Sp.] und Bildnr. 23 [rechte Spalte] Steinmeyer Blatt 5 v; S. 159/160. 15 Ernst Hellgardt recto Sammlung A Predigt 3 Zwei Fragmente… …Lage 2 (Blatt 5 fehlt) PadRep (Münchener Digitalisierungszentrum Bildnr. 16) Steinmeyer Blatt 3, S. 160. 17 Ernst Hellgardt Sammlung A Predigt 3 recto…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2011

    Evelyn Scherabon Firchow (Hg.) unter Mitarbeit von Richard Louis Hotchkiss: Der Codex Vindobenensis 2681 aus dem bayerischen Kloster Wessobrunn um 1100.

    Diplomatische Textausgabe der Wiener Notker Psalmen, Cantica, Wessobrunner Predigten und katechetischen Denkmäler. Mit Konkordanzen und Wortlisten auf einer CD
    Ernst Hellgardt, Volker Deubel
    …Notker und seiner Sippe“ – Texte, die sich locker dem Umfeld der Predigt zuordnen lassen, womit über den tatsäch- 1 Ernst Hellgardt: Die ‚Wiener… …Fomm), hg. v. Klaus Grubmüller, Ernst Hellgardt, Heinrich Jellissen und Marga Reis. Tübingen 1979, S. 228–239. – Jonathan Green: Medieval German… …Grundsätzen kritischer Edition. 18 Heinzel/Scherer [Anm. 2], S. XIII–XIV. 19 Vgl. hierzu z.B. Ernst Hellgardt: ‚Singet dem Herrn ein neues Lied‘ Die Bearbeitung… …Walliczek, hg. v. Horst Brunner, Claudia Händl, Ernst Hellgardt, Monika Schulz, Göppingen 1999, S. 146–149. 113 Buchbesprechungen Notkers Psalter neu… …zweifelhaft. Hierzu Ernst Hellgardt: Notker magister nostr† memori† hominum doctissimus et benignissimus. Bemerkungen zu den Lebenszeugnissen über Notker den… …und Hölle‘). München Ernst Hellgardt Teil 2: Zur elektronischen Beilage der Buchausgabe von Codex Vindobonensis 2681 Der Ausgabe Codex Vindobonensis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück