Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2019 (2)

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2019

    Frauenlob’s Catechetical Imperative: Form and Function in the “Kreuzleich”

    Walker Horsfall
    …Abstract: FRAUENLOB’S CATECHETICAL IMPERATIVE: FORM AND FUNCTION IN THE “KREUZLEICH” von Walker Horsfall, Toronto The poetry of Heinrich von Meißen… …difficulty of Frauenlob’s poetry is resilient. Regenbogen, Frauenlob’s contemporary and poetic rival, 67 Walker Horsfall lampooned the inaccessibility of… …, S. 743–757. For more on this connection between the “Kreuzleich” and the liturgy, see below, S. 78 f. 69 Walker Horsfall Sinnlichkeit” 10 . Susanne… …. 117. 71 Walker Horsfall as a reaction against the confusing forms of earlier leichs by poets such as Walther von der Vogelweide and Hermann Damen. 22… …discussed in more detail below. 73 Walker Horsfall Der geist uz beider done: ‘er, du; ich – uz dir in dich – iu beiden zim: drivaldic got, doch ein begin.’… …certain images.” Isidore of Seville: Etymologiarum sive originum, hg. v. W. M. Lindsay, Oxford 1911, S. I. xxxvii. 26; Übersetzung W. H. 75 Walker Horsfall… …Peter Kern [Anm. 9], S. 753. 79 Walker Horsfall Diz beren und diz drien got e der zit sich larte durch versuchen, daz er ez kunde, als in der biz brachte… …II,6,10, see above, S. 80. 81 Walker Horsfall if it spins?” Rather it is difficult in the same way as a Zen koan, 47 not seeking the answer in itself, but… …first Gordian knot. Walker Horsfall University of Toronto Centre of Medieval Studies 125 Queens Park Toronto, ON M5S 2C7 Canada… …certainly require an erudite mind, educated in both German and evangelical nuance, to immediately comprehend it in the context of performance. 77 Walker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Pfaffen Konrad .............................................................. 45 Walker Horsfall: Frauenlob’s Catechetical Imperative: Form and Function in…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück