Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2008 (2)

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2008

    „Na also, schreib deine Oden selber, Kanallje!“ Hans Magnus Enzensbergers frühe Elegien

    Christian Schlösser
    …: verteidigung der wölfe. Frankfurt/Main 1957, S. 90 f., hier: S. 90. 10 Ebd., S. 91. 11 Zit. nach Dietschreit [Anm. 8], S. 14. 221 Christian Schlösser Der den… …1957, S. 56. 21 Ebd., S. 57. 22 Ebd., S. 31. 223 Christian Schlösser Ob es sich hierbei lediglich um eine „gesellschaftskritische Satire, auf die Spitze… …, blindwütig, hasenfüßig – und zwar all das auf einmal und zugleich.“ (Enzensberger [Anm. 31], S. 411.) 225 Christian Schlösser sammlung nach Abschluss einer… …. 1885, Bd. 6, München 1999, Sp. 5845. 49 Enzensberger [Anm. 31], S. 154. 50 Ebd., S. 157. 229 Christian Schlösser In der ersten Szene des absurden… …und Wahrheit, Frankfurt/Main 2006, S. 9–69. 59 Ebd., S. 9. 231 Christian Schlösser zu einem kommerziellen Kode, zu einer literarischen Konvention, was… …die Charakterisierung einer handlungsfähigen Subjektperspektive als Fiktion auf eine solche Entkopplungserfahrung hindeutet. 233 Christian Schlösser… …: Die Atombombe und die Zukunft des Menschen. Ein Radiovortrag, München 1957 u. Rüdiger Altmann: Das Erbe Adenauers, Stuttgart 1960. 219 Christian… …Schlösser austobt und zugleich die Unabhängigkeitsbemühungen ehemaliger Kolonien (Kongo, Algerien, Korea, Vietnam) durchdringt. Für Bundesrepublik wie DDR ist… …handfeste Konsequenzen für eine politisch-antagonistische Geschichts- 36 Ebd., S. 112. 37 Ebd., S. 115 38 Ebd. 39 Ebd. 40 Ebd., S. 116. 41 Ebd. 227 Christian… …Schlösser auffassung, die angesichts einer ‚nivellierten Mittelstandsgesellschaft‘ (Schelsky) konstatiert: Der Klassenkampf ist zu Ende, am Boden liegt die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2008

    Inhaltsverzeichnis

    ….............................................. 199 Christian Schlösser: „Na also, schreib deine Oden selber, Kanallje!“ Hans Magnus Enzensbergers frühe Elegien.... 219 Anja Lemke: Figurationen der…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück