Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Jahr

  • 2002 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2002

    Poetiken der idealen und der möglichen Sprache

    Zu den intertextuellen Bezügen zwischen Novalis’ „Monolog“ und Hofmansthals „Chandos-Brief“
    Tobias Wilke
    …, und unternimmt explizit nicht den Versuch einer umfassenden Interpretation dieser Zusammenhänge. 249 Tobias Wilke 2. Poetik der idealen Sprache: Der… …. 672. 10 Ebd. 11 Derrida [Anm. 7], S. 424. 12 Vgl. Menninghaus [Anm. 8], S. 26. Uerlings [Anm. 5], S. 212. 13 Novalis [Anm. 4], S. 672. 251 Tobias Wilke… …Frühromantik, hg. v. Ernst Behler, Jochen Hörisch, Paderborn u.a. 1987, S. 63–74. 253 Tobias Wilke Sprechens ihren Ort hat. Daher kann auch sie nichts der… …. 30 Novalis [Anm. 4], S. 673. 31 Janz [Anm. 15], S. 46. 255 Tobias Wilke 3. Poetik der möglichen Sprache: Hofmannsthals „Chandos-Brief“ In Hofmannsthals… …Hofmannsthal [Anm. 32], S. 466. 37 Ebd. 38 Vgl. zur Definition dieser Begriffe wiederum Pfister [Anm. 2], S. 26 f. 257 Tobias Wilke Kann der Sprecher im… …. 43 Ebd. 44 Ebd., S. 465. 259 Tobias Wilke zess auf eine quasi-physische Weise vollzieht: „die abstrakten Worte, deren sich doch die Zunge naturgemäß… …. Michael Morton: Chandos and His Plans, in: DVjs 62, 1988, S. 537. 261 Tobias Wilke macht, der nicht die Aufhebung des Paradoxons anvisiert, sondern seine… …Erfahrbarkeit gerade die Folie abgibt, auf der sich die Einsicht in die mmmmmmm (Fortsetzung der Fußnote auf S. 264) 263 Tobias Wilke über eine Struktur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück