Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Jahr

  • 2015 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2015

    ‚Mein Gott, hilf meiner kranken Seele bald!‘

    Der Trieb als Angstmaschine in Döblins frühen Erzählungen
    Lars Koch
    …‚MEIN GOTT, HILF MEINER KRANKEN SEELE BALD!‘ Der Trieb als Angstmaschine in Döblins frühen Erzählungen von Lars Koch, Dresden Abstract: Der Beitrag… …, München 2004, S. 105–117, hier: S. 117. 545 Lars Koch mordung einer Butterblume“, aber auch die Kurzromane „Jagende Rosse“ (1900) und „Der schwarze Vorhang“… …Wahnsinns. Schwellenräume einer urbanen Modernen, hg. v. Volker Hess u. Heinz-Peter Schmiedebach, Wien 2012, S. 259–282, insbesondere S. 260 ff. 547 Lars Koch… …. 67. 11 Vgl. Lars Koch: Angst und Moderne, in: Angst. Ein interdisziplinäres Handbuch, hg. v. dems., Stuttgart, Weimar 2013, S. 5–20, insbesondere S. 11… …. Ursprünge der Religion, hg. v. Alexander Mitscherlich, Angela Richards u. James Strachey, Frankfurt/Main 2000, S. 9–32, hier: S. 31. 549 Lars Koch… …Culture, Amsterdam, New York 2010; sowie Lars Koch: Angst in der Literatur, in: Angst. Ein interdisziplinäres Handbuch [Anm. 11], S. 251–265. 15 Thomas Anz… …, Berlin, Wien 1908, S. 23. 551 Lars Koch Mit der Sexual- und Körpercodierung der Angst ist ein beschreibungstaugliches Material vorhanden, das der von… …: Das Doppel-Ich, Leipzig 1890, S. 29. 30 Nordau [Anm. 25], S. 64. 31 Ebd. 553 Lars Koch später auch von Döblin gesetzten Primat des Organismus gar nicht… …Lars Koch des Zöglings Törleß“ (1906) – als Durchlauferhitzer sexualpathologischer Verhaltensweisen ausgewiesen wird. Mit einer Mischung aus intensiver… …in 38 Vgl. zum Vampirmotiv Braungart [Anm. 36], S. 315 f. 39 Ebd., S. 319. 40 Döblin [Anm. 35], S. 200. 41 Ebd. 557 Lars Koch dem 1913 veröffentlichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück