Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Jahr

  • 2020 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2020

    Fabrikant und Kolonisator

    Die Modernisierung klassischer Dramenfiguren bei Immermann und in Goethes Alterswerk
    Hartmut Reinhardt
    …Hofe von 533 Hartmut Reinhardt Ferrara gespiegelt und urteilte kühl: „Hof- und Salongeschichten haben ihre Zeit, und zu dem Gleichgültigsten von der Welt… …unterschiedlichen Prometheus-Darstellungen vgl. im Einzelnen Hartmut Reinhardt: Die kleine und die große Welt. Vom Schäferspiel zur kritischen Analyse der Moderne… …Hartmut Reinhardt darüber hinaus in der „Restaurationszeit“ 7 verifizieren lässt. In dieser kulturkritischen Beschreibung eines die große Tradition… …. Gegen eine solche Kritik setzt sich Immermann noch einmal in den „Memorabilien“ zur Wehr (vgl. Immermann [Anm. 7], S. 490 f.). 537 Hartmut Reinhardt ins… …: Intertextualität als Poetik des Epigonalen. Immermann-Studien, München 1999. 19 Ebd., S. 23–33. 20 Vgl. ebd., S. 22, 312–316. 21 Ebd., S. 327. 539 Hartmut Reinhardt… …seit seiner Jugend bekannt (vgl. Immermann [Anm. 7], S. 452). 541 Hartmut Reinhardt Goethes „Wanderjahre“ 28 um die Unaufhaltsamkeit der… …Lehrjahre, in: MA 5, S. 500 f. 543 Hartmut Reinhardt Die Güter des Grafen Julius aus der jüngeren Linie des Adelshauses hat der Aufsteiger schon an sich… …, das mir den Rücken kehrt, / Großtuend sagen: Geh! Ich brauch dich nicht“ (WT, V. 523 ff.). 37 Immermann [Anm. 7], S. 492. 545 Hartmut Reinhardt fort… …die Nachricht vom Tod Max Piccolominis (vgl. WT, V. 3083 f.). 547 Hartmut Reinhardt „Mit Sturmesschnelligkeit eilt die Gegenwart einem trocknen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück