Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Jahr

  • 2007 (1)
  • 1998 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/1998

    Zufall und Methode. Aus der Werkstatt der mediävistischen Dramenforschung

    Hansjürgen Linke
    …117. Band 1998 · Erstes Heft ZUFALL UND METHODE Aus der Werkstatt der mediävistischen Dramenforschung von Hansjürgen Linke, Köln Abstract Der Zufall… …in pursuit of scientific knowledge. 1 Hansjürgen Linke I Zufall und Methode 1 – die beiden haben, so wird jedermann auf Anhieb sagen, nichts… …, Kopenhagener (K), Schaffhauser (S), Walenstädter (W) Weltgerichtspiel. 3 Hansjürgen Linke Andere Beispiele von Zufälligkeit der Textbehandlung bieten die… …und Transkription. – (Göppingen:) Kümmerle 1991. (Litterae. 114.) – Dazu Hansjürgen Linke, in: Germanistik 34 (1993), Nr. 6715, S. 1127/1128. 7 Schulze… …Michael Trauth. Tübingen 1991. S. 256–266, hier S. 256 Anm. 1. 5 Hansjürgen Linke Krakau in die Biblioteka Jagiellonska abgewandert, aber erhalten geblieben… …. Kritischer Text und Faksimilia der Handschriften. hrg. Hansjürgen Linke , Ulrich Mehler . Tübingen: Niemeyer 1990, bes. S. 2–5. (ATB 103.) 7 Hansjürgen Linke… …Arimathia als apostel Englands, das drama ‚harrowing of Hell‘ und Jehan Michel’s passion Christi. – Paderborn 1872. S. 51 und Anm. 133. 9 Hansjürgen Linke… …. Budapest 1978. S. 331–341, hier S. 333. (Budapester Beiträge zur Germanistik 4). 11 Hansjürgen Linke telalterlicher Sammelhandschriften“ 43 , in dessen… …. Harald Fricke. – Frankfurt am Main 1993. S. 94, Nr. 1.647. (Bibliothek Deutscher Klassiker). 13 Hansjürgen Linke und versteht. Oft sieht Man lange Jahre… …der Meinungsforschung wird man den Zufall ins Kalkül einsetzen, 15 Hansjürgen Linke um ihn mit Hilfe von Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung wenn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2007

    Das Theater der Weltgerichtspiele – Tatsachen und Mutmaßungen

    Hansjürgen Linke
    …späten Mittelalters. Synoptische Gesamtausgabe, hg. v. Hansjürgen Linke, Bd. I–II,2, Tübingen, Basel 2002. Sofern eine Belegstelle in allen oder zumindest… …. (Verschollen. Vielleicht Abschrift des 17. Jahrhunderts.) Wü Wülkers Weltgerichtspiel. (Verschollen. Ende 15. Jh.) 355 Hansjürgen Linke Nur zwei… …, Leuven 1985, S. 314–351; Hansjürgen Linke: Versuch über deutsche Handschriften mittelalterlicher Spiele, in: Volker Honemann, Nigel F. Palmer (Hgg.)… …. 358) 357 Hansjürgen Linke Aufführungsorte, Spielstätten, Bühne Die Aufführungsorte der deutschen Weltgerichtspiele lassen sich nur für vier von ihnen… …worden, ist 13 Hierzu Hansjürgen Linke: Aus zwei mach eins? Das Luzerner Weltgerichtspiel Jakobs am Grund und das sogenannte ‚Berner‘ Weltgerichtspiel, in… …. 2037, 2040. 359 Hansjürgen Linke bloße Spekulation, die weder durch den Text noch durch archivalische Nachrichten gestützt wird. Originale Bühnenpläne zu… …Beisitzer-Bank (d. h. also eine Stufe höher) gesessen haben. 363 Hansjürgen Linke (Apc 4,1 Ascende huc) als auch dem Erfordernis allseitig uneingeschränkter… …Deckel verschlossen gewe- 41 Vgl. Evans [Anm. 23], S. 150. 42 B 324c, C 270a, M 446a/b. 365 Hansjürgen Linke sen sein, der abgeworfen werden konnte… …, Bd. II, S. 676–677a, 685. 52 Vgl. ebd., S. 677b. 53 Vgl. ebd., S. 678–682. 54 Vgl. ebd., S. 683. 367 Hansjürgen Linke zugs in den Himmel und damit… …. 72 Vgl. Weltgerichtspiele [Anm. 1], Bd. II, S. 11a. 73 Vgl. ebd., S. 11b. 369 Hansjürgen Linke nenfinsternis bei Christi Tod konnte man entweder wie in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück