Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Jahr

  • 1998 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/1998

    Zu Neidharts Sommerlied 12 und Winterlied 37

    Elisabeth Hages-Weißflog
    …. München 1973 (im folgenden als: Bertau, Literaturgeschichte), S. 1128. 347 Elisabeth Hages-Weißflog diese im konkreten Fall (Landeshuote) vom Rhein zu weit… …. 1128. 349 Elisabeth Hages-Weißflog urkundlich wieder nachzuweisen 13 , doch dürfte allen übrigen Informationen über vergleichbare Reisen zufolge mit… …Hague/Paris 1968 (Harvard Germanic Studies IV), S. 81 f. 351 Elisabeth Hages-Weißflog Marke, die in Str. I, v. 1 und Str. V, v. 5 des Liedes als Aufenthaltsort… …nach der lombardischen Ebene hin führten, s. Schmidinger, S. 60 f. 353 Elisabeth Hages-Weißflog ausgeschrieben war, dann allerdings nicht stattfinden… …und Forschungen Bd. XVI), S. 225–308, hier S. 261 bis 265. 355 Elisabeth Hages-Weißflog Eberhard ist noch zugegen in Padua, als Papst Gregor IX. am 20… …sein dürfte, s. Hans-Friedrich Rosenfeld: 357 Elisabeth Hages-Weißflog men und Motive aus dem Umkreis der volkssprachlichen Erzählliteratur, wie sie –… …zeitgenössischen 359 Elisabeth Hages-Weißflog solche frühe, vielleicht primäre Beziehung nach Salzburg könnte theoretisch aber auch die anderen greifbaren wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück