Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2024

    Das diagrammatische Netz der Fülle

    Arofels Schild als stillgelegtes Objekt in Wolframs „Willehalm“
    Joana Thinius
    …geslehte. Verwandtschaft als Deutungsmuster im ‚Wille- halm‘ Wolframs von Eschenbach, Wiesbaden 2000, S.  11. 36 Joana Thinius wohl als seltener Konsens der… …[Anm. 3], S.  669. 9 Vgl. zu diesem Gedanken auch ausführlicher die folgenden Ausführungen, besonders Abschnitt IV. 38 Joana Thinius Brüggen „Ästhetiken… …Joana Thinius Dieser Eindruck bestätigt sich gerade auch in Bezug auf die beschriebenen Ma- terialien und Objekte: Wie überall in der höfischen Literatur… …Joana Thinius Eins abzielt, doch nur denkbar ist, wenn sie sich zugleich von etwas ‚Anderem‘ abgrenzt. 33 Auch dass ‚Identität‘ in der Regel zur… …, hg. v. Dietmar Peil, Uwe Ruberg, Stuttgart, Leipzig 1995, S.  555–598 [zuerst 1982]. 46 Vgl. Ohly [Anm. 37], S.  7 f. 44 Joana Thinius und sogar… …English and Germanic Philology 94, 1995, S.  469–482. 46 Joana Thinius Netz des Textes einzuordnen. Seinem Regiment unterstehen die zehn Söhne ­ Terramers… …: Jenseits der Gabe. Schätze und Geld in mittel- alterlicher Literatur, Berlin 2023. 48 Joana Thinius Zusammen mit dem Unsagbarkeitstopos verweisen die Gabe… …dingungen der Gattungsreflexion in Wolframs ‚Willehalm‘, in: PBB 115, 1993, S.  86–117, hier: S. 97. 50 Joana Thinius Nach Arofels Ansicht wäre sein Tod  –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück