Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2017

    Der sympathische Gegner: Mechanismen der Sympathiesteuerung im „Laurin“

    Anica Schumann
    …DER SYMPATHISCHE GEGNER: MECHANISMEN DER SYMPATHIESTEUERUNG IM „LAURIN“ von Anica Schumann, Köln Abstract Der Beitrag richtet sich auf die… …bezwin- 39 Anica Schumann gen. Diese Formel ist recht schlicht und immer wieder Grundkonstellation für eine Unzahl von Erzählungen. Die Ursache für ihren… …Barthel [Anm. 2], S. 42. 9 Vgl. ebd., S. 42 f. 41 Anica Schumann und Schönheit; sympathiehemmend seien demgegenüber Stolz, Hochmut, Treulosigkeit, Wankelmut… …Herausforderungen thematisiert und zum Gegenstand von Komisierungen macht, vgl. hierzu demnächst Anica Schumann: Experimentelles Erzählen. Figuren der Komik in der… ….; sowie Elisabeth Lienert: Heldenepik heute, in: Archiv 238, 2001, S. 241–259, hier: S. 259. 18 Dimpel [Anm. 11], S. 98. 43 Anica Schumann ment und einer… …: Gattungsinterferenzen in der späten Heldendichtung, Wiesbaden 2008, S. 222–256, auseinandergesetzt. 45 Anica Schumann den Übergriff zur Wehr setzt. Auf der Grundlage… …, Heldenzeit. Interpretationen zur Dietrichepik des 13. bis 16. Jahrhunderts, Heidelberg 2013, S. 171–175. 47 Anica Schumann Den Auftakt der Älteren… …der Fußnote auf S. 52) 51 Anica Schumann den lichten schin (v. 109) und jeder, der des Gartens ansichtig wird muste sin truren lan (v. 106). Dietrich… …Paravicini, Göttingen 1997, S. 27–52, hier: S. 28f. 55 Anica Schumann haben auf den Fürst von Bern in diesem Moment keinen Einfluss… …Dietrichepik, in: 5. Pöchlarner Heldenliedgespräch. Aventiure – Märchenhafte Dietrichepik, hg. v. Klaus Zatloukal, Wien 2000, S. 89–113, hier: S. 103. 49 Anica…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück