Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2015

    Im „gesetzesleeren Raum“

    Zur inquisitorischen Logik von Rechtssätzen und Rechtssprichworten in Kafkas „Proceß“
    Maximilian Bergengruen
    …Abstract IM „GESETZESLEEREN RAUM“ Zur inquisitorischen Logik von Rechtssätzen und Rechtssprichworten in Kafkas „Proceß“ von Maximilian Bergengruen… …afrikanische Beispiele, hg. v. Heinrich Scholler, Berlin 2002, S. 9–24, hier: S. 14. 219 Maximilian Bergengruen des mittelalterlichen und frühneuzeitlichen… …Ebd. 18 Entscheidung des OGH vom 2. 6. 1915; zitiert nach Jacoby [Anm. 14], S. 97 f. 221 Maximilian Bergengruen „gesetzesleeren Raum[s]“ diskutiert… …Vorerhebungen [...] führen zu lassen“ (Löffler, Lorenz [Anm. 27], S. 191). 33 Zucker [Anm. 25], S. 90. 225 Maximilian Bergengruen Doch unabhängig davon, ob sich K… …. hierzu auch Ferk [Anm. 21] S. 40. 227 Maximilian Bergengruen zuständige[ ] Richter“ 44 für die Eingabe des „Einspruch[s]“ (§ 209; 210, StPO 1873) 45 sei… …. Philosophy, Law, Religion, Columbia 1994, S. 105–119, charakterisiert. 229 Maximilian Bergengruen Möglichkeiten, rechtliche Jetztzeit und Geschichte… …. 231 Maximilian Bergengruen mit seinen Sünden gewogen wird, dann ist analytisch gegeben, dass ein hoher Wert ein schlechter Wert ist, während es in der… …kümmern“. Block wehrt sich gegenüber der damit verbundenen impliziten Behauptung, der Advokat „demütig[e]“ ihn, mit folgenden Worten: 217 Maximilian… …Bergengruen Wenn Sie sich aber dadurch für bevorzugt halten, daß Sie hier ruhig sitzen und ruhig zuhören dürfen, während ich, wie Sie sich ausdrücken, auf allen… …. 126–128; Ferk [Anm. 21], S. 33 ff. 25 Alois Zucker: Ueber einige Reformen des Vorverfahrens im modernen Strafprocesse, Wien 1902, S. 88. 223 Maximilian…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück