Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2014

    Eike von Repgow – Verfasser des „Sachsenspiegels“?

    Jörn Weinert
    …Bilderhandschrift, Bl. 6r, Z. 1, hingewiesen. 67 Jörn Weinert den tausende Male in Handschriften und Drucken abgebildet, aus Vorlagen kopiert oder jeweiligen… …, Göttingen 2006, S. 229–252. 69 Jörn Weinert spiegel“, „Meißener Rechtsbuch“, „Prager Rechtsbuch“, „Silleiner Rechtsbuch“, „Herforder Rechtsbuch“. 13 – Wer… …der Forschung heute „Prolog“ genannt wird Hir endit der prologus unde beginnt Spiegil der Saissin (ebd., S. 105). 71 Jörn Weinert ein hieraus… …, Nr. 116. 28 Homeyer [Anm. 19], S. 52. 73 Jörn Weinert bare Indizien für die Existenz des Lehnrechts lassen sich aber erst im „Schwabenspiegel“… …. 16], S. 69ff. 75 Jörn Weinert eher unwahrscheinlich ist. 40 Handschriften dieses Werkes sind überdies wie jene des „Sachsenspiegels“ für die jeweils… …, xxxxxxx (Fortsetzung der Fußnote auf S. 77) 77 Jörn Weinert Grundsätzlich muss noch bedacht werden, dass keineswegs alle Verschiedenheiten von Landrecht und… …der Dresdner Bilderhandschrift im Wolfenbütteler Codex picturatus (vgl. hierzu Jörn Weinert: Die Dresdner Bilderhandschrift des Sachsenspiegels. Studien… …tinsgelde u. ä.). 79 Jörn Weinert teres kennt noch tinsgenote. 61 Der im zitierten Artikel des Landrechts zu findende Begriff tins konnte Naturalleistungen… …(MGH Fontes iuris Germanici Antiqui, N. S. III), cap. 103, 1. 69 Schwabenspiegel [Anm. 29], cap. 22. 70 Vgl. hierzu Jörn Weinert: Zur Sprache des Burger… …der Fußnote auf S. 82) 81 Jörn Weinert Gerichtsversammlung vervestet gewesen ist, ihm also innerhalb eines bestimmten Bezirkes durch Urteil seine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück