Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2003"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2003

    Genealogie der höfischen Liebe

    Ein kulturwissenschaftlicher Entwurf in kritischer Sicht
    Rüdiger Schnell
    …sind die Hefte der Zeitschrift „Forum. Homosexualität und Literatur“. 101 Rüdiger Schnell ster, Kathedralschule und an Bischofshöfen auf mögliche… …teilhaben. Damit nähert Jaeger 1999 monastischen und höfischen Bereich noch weiter aneinander an. 103 Rüdiger Schnell tue”) zu zeigen und somit ihren inneren… …Gefühle allererst diskursiv produziert und inszeniert, kommt bei Jaeger kaum in den Blick. 105 Rüdiger Schnell und lässt so den Leser unsicher werden, mit… …mentalitätsgeschichtliche Ordnungskategorie darstellt, hätte Jaeger zumindest mögliche Bedeutungsverschiebungen von ‚aristokratisch‘ bedenken müssen. 107 Rüdiger Schnell seit… …dies keine neue Einsicht innerhalb der Mediävistik. 109 Rüdiger Schnell Personen anwendbar war. 22 Offensichtlich haben wir es nicht mit einer… …Darstellung betont McGuire [Anm. 19], S. 124, aber durchaus auch Züge von “not monastic friendships” in der karolingischen Literatur. 111 Rüdiger Schnell ger… …im Original, erfährt man, dass es sich um zwei Brü- 113 Rüdiger Schnell der (Ludwig und Karl) handelt, die sich gegen den dritten Bruder (Lothar)… …Rüdiger Schnell überlegungen begleitet sei (S. 4f.), dann überzeugt diese epochale Abgrenzung nicht: Jaeger übersieht einerseits, dass gerade in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück