Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Walsers Kinder und das Entwicklungswissen um 1900 ................................................................................ 563 Sophia Könemann: Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2018

    Die Lust zu fabulieren

    Märchenhaftes Erzählen im frühen 20. Jahrhundert
    Sophia Könemann
    …., Tübingen 1972. 2 Vgl. Donna J. Haraway: Staying with the Trouble. Making Kin in the Chthulucene, Durham, London 2016, S. 40. 599 Sophia Könemann… …, hier: S. 228. 601 Sophia Könemann Explizit bzw. theoretisch mit dem Fabulieren beschäftigt hat Goethe sich davon abgesehen nicht. 11 Auch die meisten… …, Berlin 2005, S. 156. 20 Mommsen [Anm. 17], S. 64–68, 297. 603 Sophia Könemann sein. Noch der „Zedler“ verzeichnet das Wort nicht, weist allerdings auf den… …Situation auch, weil die Vergegenwärtigung des Anderen im Kern auf die Manipulation des Eigenen zielt.“ 605 Sophia Könemann gesetze und raum-zeitliche… …. 37], S. 250 f. 44 Ebd., S. 253. 607 Sophia Könemann Viele in den Erzählungen von Patientinnen und Patienten beobachtete Auffälligkeiten, wie sie die… …verkehrten in denselben Kreisen der Berliner Bohème. 48 Das Werk beider Autoren wird in der zeitgenössischen Rezep- 45 Vgl. dazu Sophia Könemann, Armin Schäfer… …Werkmeister: Kulturen jenseits der Schrift. Zur Figur des Primitiven in Ethnologie, Kulturtheorie und Literatur um 1900, Paderborn 2010. 609 Sophia Könemann So… …„Der Goldene Topf“, nicht aber auf Grimms Märchen. Vgl. Thiel [Anm. 56], S. 53. 611 Sophia Könemann doch bei Mynona nicht mit der Heirat einer… …: Der verliebte Leichnam (1918), in: Ders. [Anm. 48], S. 349–351, hier: S. 349. 613 Sophia Könemann Mit der direkten Anrede simuliert Mynona auch hier die… …. 48], S. 118–121, hier: S. 118. 615 Sophia Könemann vorruft. Auf der wörtlichen Ebene wird die Redewendung mit dem im Schädel steckenden Kronleuchter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück