Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2014

    Narration im Zeichen von Kontingenz(macht). „Teuerdank“ und „Fortunatus“

    Nicola Kaminski
    …erscheint dieser Beitrag in der alten Rechtschreibung. 161 Nicola Kaminski The article attempts to read two texts together, contrasting them with each other… …. Alberto Martino, Tübingen 1985, S. 1–128, bes. S. 1–10. 163 Nicola Kaminski lassen sich heuristisch aufschlußreiche Strukturübereinstimmungen nicht nur… …Wandel der Zeiten, München, Berlin 1997, bes. S. 71–78 u. S. 90–96. 165 Nicola Kaminski schaftliche 19 , bis heute. Demgegenüber soll hier anders gefragt… …der Semantik einer Bewegung, die ganz in der Horizontalen verläuft […].“ 167 Nicola Kaminski mentseröffnung, wie sollte es anders sein, als der „Edle… …zu Winter, von Hochgebirge zu Meereslandschaft.“ Ähnlich auch Strohschneider [Anm. 3], S. 388f., und Ziegeler [Anm. 18], S. 77. 171 Nicola Kaminski… …„Orstangaben“. 52 Strohschneider [Anm. 3], S. 439, Anm. 38. 53 Ziegeler [Anm. 18], S. 77f. 173 Nicola Kaminski tungen wirksamen Impuls der Destruktion, der… …Dietrichstein, Marx Treitzsaurwein und Melchior Pfinzing (ebd., S. 100, Anm. 3). 175 Nicola Kaminski 4. Der Ernhold und sein Buch Wiewohl „im ‚Fortunatus‘ nur an… …Bedeutungszuschreibungen des Hirschs (zum Beispiel Christus, die gläubige Seele) sind vergessen oder schlicht unbekannt: der Hirsch ist ein Hirsch“ (S. 273f.). 169 Nicola… …Kaminski Bayrn“ (T Cl Aiii v ), wie die „Clavis“ verrät, nichts sonst. Keinen exemplarischen Anspruch einer Lebenswegallegorie vermag das Register von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …INHALT Seite Aufsätze Nicola Kaminski: Narration im Zeichen von Kontingenz(macht). „Teuerdank“ und „Fortunatus“ ...... 161 Christoph Kleinschmidt…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück