Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2013

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Arburg: Die Lehre der Philomele. Nachdenken über Philologie, nach Karl Philipp Moritz.. 499 Patrick Fortmann: Liebessemantik und Geschlechterdifferenz in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2013

    Liebessemantik und Geschlechterdifferenz in der Marionszene von Georg Büchners Drama „Dantons Tod“

    Patrick Fortmann
    …LIEBESSEMANTIK UND GESCHLECHTERDIFFERENZ IN DER MARIONSZENE VON GEORG BÜCHNERS DRAMA „DANTONS TOD“ von Patrick Fortmann, Chicago Abstract Der Beitrag… …. 522) 521 Patrick Fortmann für die Verunsicherung scheint in einer eigentümlichen Asymmetrie zu liegen. Auf der einen Seite steht der Eindruck, dass sich… …Büchner, hg. v. Wolfgang Martens [Anm. 1], S. 16–31, hier: S. 22; Heinz Lipmann: Georg Büchner und die Romantik, München 1923, S. 7–20. 523 Patrick Fortmann… …Friederich], 30 Bde., Stuttgart 1826–31, Bd. III, S. 297). 525 Patrick Fortmann I,6) andererseits. Die Szene im Palais Royal schiebt sich somit zwischen die… …Compassion. Essays on Georg Büchner. Festschrift for Gerhard P. Knapp, hg. v. Patrick Fortmann u. Martha B. Helfer, Amsterdam, New York 2012, S. 135–159, bes… …. S. 148–155. 527 Patrick Fortmann einstellt. 10 Da spiegeln sich außerdem, von der klassischen winckelmannschen zur romantischen Konstellation… …zwischen weibli- 529 Patrick Fortmann cher Stimme und männlichem Blick und gibt, indem sie zur Geschlechterdifferenz als Wahrnehmungsdifferenz zurückkehrt… …Patrick Fortmann da sind „behütetes Aufwachsen in gutsituierter Familie, kindliche Neugier, angeregt durch Gespräche und Lektüre, pubertäre Wahrnehmungen… …. 91–93. 535 Patrick Fortmann indem es die Poesie in den Alltag einführt. Marions Erzählung als Legitimation ihrer Lebensweise erklärt im Anschluss an… …machen“ (Buck [Anm. 1], S. 17). Verstehen lässt sich der gleiche Befund demnach auf gänzlich verschiexxxxx (Fortsetzung der Fußnote auf S. 532) 531 Patrick…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück