Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2007

    Der große Mogol oder der Vater der Lügen des Schelmuffsky – Zur Parodie des Reiseberichts und zur Poetik des Diabolischen bei Christian Reuter

    Zur Parodie des Reiseberichts und zur Poetik des Diabolischen bei Christian Reuter
    Maximilian Bergengruen
    …, den Beteuerungen des Erzählers Glauben zu schenken, er „habe […] Zeitlebens kein Geprahle oder Aufschneidens […] her- 161 Maximilian Bergengruen… …abgehandelt. 163 Maximilian Bergengruen brecht von Mandelslos „Morgenländische Reyse-Beschreibung“, Schleßwig 1658, und Jürgen Andersens „Orientalische… …. 253–278. Vgl. in Bezug auf Andersen und Iversen auch Lohmeier: Nachwort zu: Andersen, Iversen [Anm. 7], S. 8*. 165 Maximilian Bergengruen englischen und… …, Iversen [Anm. 7], S. 218. 39 Ebd., S. 211. 169 Maximilian Bergengruen rend beschäftigt, steht in der Reisegeschichtsschreibung ganz oben auf der… …. Iversen: S. 20*). 171 Maximilian Bergengruen hauptet, noch einmal performativ wiederholt und damit zur Kenntlichkeit entstellt. 48 II. Ödipale Rivalitäten… …Hardin u.a., 2 Bde., Bern u.a. 1992, Bd. I, S. 297–319, hier: S. 304 f. 173 Maximilian Bergengruen Da die Geschichte jedoch nicht nur Schelmuffskys Geburt… …der deutschen Sprache, hg. v. Elmar Seebold, Berlin 23 1995, S. 863. 175 Maximilian Bergengruen ne[n] Sohn“ der Wirtin (sie wiederum ist die… …Maximilian Bergengruen Erbanteile brillant aus. Schelmuffsky ist also literal gesehen das Produkt einer körperlichen, vielleicht auch nur imaginierten… …[Anm. 8], S. 151 ff. (Kap. „De militaribvs copiis hujus principis“). 27 Ebd., S. 93. 28 Ebd., S. 90. 29 Tavernier [Anm. 19], S. 27. 167 Maximilian… …Bergengruen len“ 30 , über die der Große Mogol haufenweise verfüge (was Schelmuffsky mit seiner Rede vom „erschröckliche[n]“ Reichtum und den vielen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2007

    Inhaltsverzeichnis

    …INHALT Aufsätze Seite Maximilian Bergengruen: Der große Mogol oder der Vater der Lügen des Schelmuffsky. Zur Parodie des Reiseberichts und zur Poetik…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück