Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2006

    Inhaltsverzeichnis

    …. Zeitwahrnehmung und Ich- Dissoziation in Thomas Bernhards früher Prosa .............. 248 Jens Loescher: Ein neues Feld, ein alter Habitus und eine Erfindung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2006

    Ein neues Feld, ein alter Habitus und eine Erfindung: ‚Gruppen’ in der jüngeren, ostdeutschen Literatur

    Jens Loescher
    …Abstract EIN NEUES FELD, EIN ALTER HABITUS UND EINE ERFINDUNG: ‚GRUPPEN‘ IN DER JÜNGEREN, OSTDEUTSCHEN LITERATUR von Jens Loescher, Berlin Diese… …Kunst: Genese und Struktur des literarischen Feldes, Frankfurt/Main 1999. 277 Jens Loescher Der nach der Wende einsetzende Wertungsdruck, der etwa auch… …Brauns abgesehen. 281 Jens Loescher wa bei Wolf) oder mit ‚Anschließbarkeit‘ der Texte (die Aufbauromane Anna Seghers’) umschrieben hätte. Weniger findet… …. 20 Siehe dazu Jens Loescher: „Eine wahnsinnige Situation“: geteiltes, phantastisches Berlin. Die DDR-Anthologie „Berliner Geschichten“, in: Matthias… …. 21 Was ich unter der Leipziger Gruppe verstehe (an der Endler maßgeblich beteiligt war), erkläre ich in: Jens Loescher: Subversion, Spiel und eine… …noch den Aspekt des Schmerzensmannes Endler betont. 283 Jens Loescher nein, Endlers symbolisches Kapital bestand in der Fähigkeit, Symbole zu kreieren… …, sich aufzubäumen, Leipzig 1992, S. 87–97. 30 Faust brachte es immerhin zum Stasi-Beauftragten der sächsischen Landesregierung. 287 Jens Loescher Habitus… …Kunstausübung. Gedichte, Frankfurt/Main 1996, S. 27. 289 Jens Loescher Sowie Lektüre allgemeiner Zeitung. Doch heimlich hab auch ich mich abgefunden. Wer glaubt… …Beine“ und anderen. 53 Kurt Drawert: Orientierungslos, in: Ders.: Frühjahrskollektion. Gedichte, Frankfurt/ Main 2002, S. 38. 293 Jens Loescher dichts… …Anspruch nach objektivistischste Theorie muß die Vorstellungen in sich aufnehmen, die sich die Akteure von der sozialen Welt machen; genauer: muß in 279 Jens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück