Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2000"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2000

    „Ich Ajax der sein Blut“. Heiner Müllers lyrische Inszenierung des Tods der Tragödie

    Michael Ostheimer
    …Zeiten, unpaginiert). 245 Michael Ostheimer Abhandlungen. 2 Daran hat sich bis heute nichts geändert. Allem literarhistorischen Anschein nach inhäriert dem… …Genette: Palimpseste. Die Literatur auf zweiter Stufe, Frankfurt/Main 1993, v. a. S. 9–18 u. 513–526. 247 Michael Ostheimer ben und Tun der Götter und… …Schadewaldt, hg. v. Hellmut Flashar, Frankfurt/Main, Leipzig 1994, S. 90–105. 249 Michael Ostheimer Mit verwirrtem Sinn tötete darauf Ajax anstatt der… …. 125f. 21 Kott [Anm. 15], S. 77. 22 Paul Virilio: Krieg und Fernsehen, München, Wien 1993, S. 35. 251 Michael Ostheimer hochentwickelten ferngesteuerten… …. 79. 30 Ebd., S. 72. 31 Ebd. 32 Meier [Anm. 24], S. 199. 33 Ebd., S. 198. 253 Michael Ostheimer Typus den Part der „modernen Figur“ 34 spiele, der mit… …des Kommentars ist.“ (Palimpseste [Anm. 8], S. 14f.) Hypotext ist im vorliegenden Fall also der „Ajax“ von Sophokles. 255 Michael Ostheimer gödie. Er… …ist bei der entsprechenden Figur Ebertfranz von einer persönlichen Verfehlung nicht die Rede. 257 Michael Ostheimer ten, Ödipus usf.)“, das noch nicht… …Heiner Müller – Hartmut Lange, Darmstadt, Neuwied 1974, S. 180) 259 Michael Ostheimer 20er Jahre skizzieren. Dabei imitiert bzw. verschärft das Gedicht die… …, Berlin 1993, S. 770– 779. 54 Deutscher [Anm. 51], S. 140. 55 Vgl. Figes [Anm. 43], S. 627f. 261 Michael Ostheimer Dazu trug nicht zuletzt auch Bucharin bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2000

    Inhaltsverzeichnis

    ….......................................................................... 213 Michael Ostheimer, „Ich Ajax der sein Blut“. Heiner Müllers lyrische Inszenierung des Tods der Tragödie ...... 245 Hans-Edwin Friedrich…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück