Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 1/2020

    Hartmut Steinecke zum Gedenken

    Norbert Otto Eke
    …NACHRUF Hartmut Steinecke zum Gedenken Mit Hartmut Steinecke, der am 25. Januar 2020 im Alter von 79 Jahren gestorben ist, verliert die deutsche… …Germanistik eine wichtige Stimme. Hartmut Steinecke war Leser, Exeget, Gelehrter, Literaturvermittler und Lehrer, der eine ganze Germanistengeneration geprägt… …Hartmut Steinecke innerhalb der Neueren deutschen Literaturwissenschaft eingenommen hat, seinen verschiedenste Bereiche des Fachs querenden Interessen… …für Qualität. Hartmut Steinecke wurde 1940 in Nürnberg geboren und hat zunächst in Saarbrücken, ab dem Wintersemester 1960/61 dann in Bonn Germanistik… …Verfügung über große Stoffmassen sowie die unmissverständliche Klarheit der Diktion. Ebenfalls in Bonn habilitierte sich Hartmut Steinecke 1973 nach einem… …bei, dass Hartmut Steinecke bereits 1974 einen Ruf auf die Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Paderborn erhielt. Ihr… …Jahre erhielt (die andere hatte ihm drei Jahre zuvor bereits die Universität Timis¸oara zugesprochen). In Paderborn verfasste Hartmut Steinecke rund ein… …kommentiert hat. All das gibt jedoch nur einen ungefähren Eindruck von der Vielfalt der von Hartmut Steinecke verfolgten Projekte, die seinen Ruf über die… …nachgeahmt wird. Dafür ist ihm auch öffentlich viel Anerkennung ausgesprochen worden: 2002 wurde Hartmut Steinecke ordentliches Mitglied der Nordrhein-… …Hochschule, der Universitätsmedaille. Bis zuletzt hat Hartmut Steinecke mit nicht erlöschender Energie das gemacht, was er liebte: zu forschen und zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück