Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2005

    Die Rolle des überregionalen Sprachkontakts bei der Genese regionaler Umgangssprachen

    Michael Elmentaler
    …2002 an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg gehaltenen Habilitationsvortrags. 395 Michael Elmentaler („structured heterogenity“) herrsche. 1 Diese… …. 6], S. 2109. 397 Michael Elmentaler Da die räumliche Ausdehnung der Umgangssprachen in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle spielt, werde ich… …, in: NdJb 115, 1992, S. 88–122, hier S. 91. 399 Michael Elmentaler Ausgangspunkt meiner Überlegungen ist die Feststellung, dass es am Niederrhein trotz… …Vokalismus weitgehend mit dem Mittelfränkischen überein und sind aufgrund dessen sogar verschie- (Fortsetzung der Fußnote auf S. 402) 401 Michael Elmentaler… …Studie zum Westmitteldeutschen [Wittlich/Eifel], Stuttgart 2003 [Beihefte der ZDL 125], S. 134, 334 f., 377 f.). 403 Michael Elmentaler Zweitens bietet die… …Sprachgeschichte von 1700 bis 1900, in: Rheinisch-Westfälische Sprachgeschichte [Anm. 15], S. 247–276, hier S. 266. 405 Michael Elmentaler Walther Mitzka machte 1940… …Spätmittelalter bis zur Gegenwart, Bd. II: 17. und 18. Jahrhundert, Berlin, New York 1994, S. 201–224. 407 Michael Elmentaler Städter des 18. Jahrhunderts… …. 36], S. 41. 409 Michael Elmentaler oder Arend Mihm (2003). 41 Schließt man sich dieser Auffassung an, dann ergibt sich die Möglichkeit, die beginnende… …. 117 der ZfdPh), S. 36–49; Michael Elmentaler: Rheinmaasländische Sprachgeschichte von 1250 bis 1500, in: Rheinisch-Westfälische Sprachgeschichte [Anm… …deutsch-niederländischen Sprachgrenze, in: Regionalsprachen, Stadtsprachen und Institutionssprachen im historischen Prozess, hg. v. Michael Elmentaler, Wien 2000 (Schriften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 3/2005

    Inhaltsverzeichnis

    …................................................................................. 375 Michael Elmentaler: Die Rolle des überregionalen Sprachkontakts bei der Genese regionaler Umgangssprachen…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück