Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2023 (2)
  • 2015 (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …........................... 503 Arne Klawitter: Justinus Kerners Roman „Die Reiseschatten“ als episch-dramatisches Gesamtkunstwerk der Romantik…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2023

    Justinus Kerners Roman „Die Reiseschatten“

    Arne Klawitter
    …, S. 182 f. (Im Folgenden mit der Sigle KA II abgekürzt). 529 Arne Klawitter lebendigen und geselligen Poesie, die Poetisierung des Witzes, die Aufnahme… …Kerners Reise und den „Reiseschatten“, die sich im Briefwechsel finden lassen, vgl. Gaismaier [Anm. 6], S. 496–503. 531 Arne Klawitter I. Der Roman als… …gönnt Kerner dem/der Leser:in, mit den letzten beiden Schattenreihen in Nürnberg. 12 Vgl. dazu meinen Beitrag: Arne Klawitter: Inszenierte Schatten. Das… …. 1], S. 10. 18 Ebd., S. 19. 19 Ebd., S. 48. 20 Ebd., S. 81. 533 Arne Klawitter Schließlich erkennt sich der Ich-Erzähler selbst als Figur eines… …„Die Serapionsbrüder“). 535 Arne Klawitter wahren Pferde“ 27 seien, sondern lediglich Duplikate aus Pappe. Diese „Surrogat-Wut“ 28 erreicht ihren… …. 216. 537 Arne Klawitter auch nicht gewiss sein, wirklich zu erwachen. – „Is all that we see or seem but a dream within a dream?“, fragt Edgar Allan Poe… …viel lustigk tzu les uff kroß kroß Allerknad, Nürnberg 1745. 539 Arne Klawitter Guckkasten betrachtet wird, und zwar so, als befände man sich auf dem… …, S. 5–8, hier: S. 6. 53 Langen [Anm. 41], S. 19. 541 Arne Klawitter kombiniert Kerner seinerseits mehrere solcher Jahrmarktsaufführungen mit… …Okkultismus als Religion, Wissenschaft und Literatur, Paderborn u. a. 2000, S. 147. 543 Arne Klawitter und die Gesellschaft poetisch zu machen, wie es Schlegel… …Offenheit die Liebe zwischen Julius und Lucinde 59 Kerner [Anm. 1], S. 48 f. 545 Arne Klawitter erzählt, 60 wurde in der Forschung verschiedentlich als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. Verfahren Konkreter Poesie und Metaisierung in Wolf Haas’ „Verteidigung der Missionarsstellung“............................... 273 Buchbesprechungen Arne… …Klawitter: Johann Joachim Eschenburg und die Künste und Wissenschaften zwischen Aufklärung und Romantik. Netzwerke und Kulturen des Wissens. Hg. v…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 2/2015

    Johann Joachim Eschenburg und die Künste und Wissenschaften zwischen Aufklärung und Romantik. Netzwerke und Kulturen des Wissens.

    Arne Klawitter
    …hat; enthält er doch, bestens gebündelt, die Meinungen und Grundsätze der schönen Literatur seiner Zeit. Tokio Arne Klawitter 302…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück